Swissbau

Swissbau

Kurzbeschreibung

Als führende Plattform der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft versammelt die Swissbau die geballte Entscheidungskompetenz der Schweiz. Alle zwei Jahre ist die Swissbau Inspirationsquelle, Austauschplattform und Innovationsradar für die gesamte Schweizer Planungs-, Bau- und Immobilienbranche.

38 Folgende Alle anzeigen

Beiträge (24)

Swissbau
Swissbau Blog

Die Stadt als Schwamm

Urbane Gebiete, die nach den Schwammstadt-Prinzipien realisiert wurden, sind für die künftigen klimatischen Bedingungen gewappnet. Schwammstädte reduzieren das Risiko von Überschwemmungen und Überhitzung, indem sie Wasser speichern und es bei Trockenheit durch Verdunstung wieder abgeben.

Swissbau
Nachgefragt

ESG-Reporting betrifft auch Schweizer Firmen

Die neuen Regeln der EU zum Thema ESG sind auch für die hiesige Immobilienbranche relevant. Wer Räume an Unternehmen mit Sitz in der EU vermietet, muss diesen gewisse Messdaten zur Verfügung stellen können. Wir zeigen, wie man das Thema am besten angeht.

Swissbau
Nachgefragt

Das Bauen muss wieder einfacher werden

Wohnraum ist knapp, die Lage spitzt sich weiter zu. Eine einfache Lösung ist nicht in Sicht, zu gegensätzlich scheinen die Positionen. Auch die Swissbau 2024 widmet sich dem Thema und den Lösungsansätzen.

Swissbau
Nachgefragt

Wie wird die Swissbau 2024 inszeniert und vorbereitet? RaumkulturTV geht der Frage nach

Noch wenige Wochen bis zur Swissbau. Die Vorfreude steigt auch im Messeteam. Nur eine Planung bis ins kleinste Detail ermöglicht einen reibungslosen Ablauf der vier Messetage. Gleich drei der Swissbau Plattformen werden von renommierten Architekten inszeniert.

Swissbau
Swissbau Blog

«Begrünen, beschatten und bewässern»

Städte und Wohnbauträger reagieren empfindlich auf Hitzewellen und räumen beim Planen immer mehr Platz ein für kühlende Massnahmen. Dazu ein paar Einblicke aus Basel und Zürich.

Swissbau
Medienmitteilung

Von Angesicht zu Angesicht – Die Bau- und Immobilienwirtschaft trifft sich wieder an der führenden Schweizer Fachmesse

Die Swissbau versammelt vom 16. bis 19. Januar 2024 alle wichtigen Akteure der Bau- und Immobilienwirtschaft in mehreren Hallen der Messe Basel. Als Mehrbranchenmesse bietet sie eine Plattform, um sich im persönlichen Austausch über Neuheiten und Trendthemen zu informieren.

Swissbau
Nachgefragt

Interdisziplinäre Zusammenarbeit schafft Nachhaltigkeit

Gesellschaft, Umwelt, Wirtschaft – Nachhaltigkeit hat verschiedene Dimensionen. Wie Siemens sich mit dem Thema auseinandersetzt und warum die Swissbau 2024 als Branchentreffpunkt so wichtig für das Unternehmen ist, sagt Jürg Herzog, Leiter Smart Infrastructure Schweiz bei Siemens, im Gespräch.

Swissbau
Nachgefragt

Über digitale Beschaffungsprozesse, begehbare Baupläne sowie nachhaltige und erschwingliche Baumaterialien

Ihre Geschäftsideen sind unterschiedlich. Der Innovationsgeist und der Wille, ihre Visionen zum Fliegen zu bringen, ist ihnen aber gemein. An der Swissbau Startup Challenge messen sie sich unter ihresgleichen: die Mitgründerinnen und -gründer der Jungunternehmen ineexa, Mister Beam und Oxara.

Swissbau
Nachgefragt

Wie wichtig ist die persönliche Begegnung noch? RaumkulturTV geht der Frage nach

Ein vertieftes Gespräch vor einem ausgestellten Produkt, ein persönlicher Handschlag, ein Blickkontakt in der Menge oder die Konzentration auf eben kennengelernte Gesprächspartner – das kann nur eine Messe. Die Swissbau 2024 stellt diese Begegnungen wieder ins Zentrum.

Swissbau
Referenzen

Dreiklang – der Neubau des Kantonsspitals Aarau

Das KSA Kantonsspital Aarau war Schauplatz für die Medienkonferenz zur Swissbau 2024 – nicht zufällig, denn das KSA realisiert aktuell einen kompakten Ersatzbau.

Über uns

Swissbau: Die führende Plattform der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Die Swissbau versammelt die geballte Entscheidungskompetenz der Schweiz – komprimiert an einem Ort. Alle zwei Jahre ist sie Inspirationsquelle, Austauschplattform und Innovationsradar für die gesamte Schweizer Planungs-, Bau- und Immobilienbranche.

Die Swissbau besteht aus drei Gefässen:

  • Mehrbranchenmesse: Hersteller und Händler mit ihren Produkten, Dienstleistungen und Inhalten/Geschichten
  • Swissbau Focus: Veranstaltungs- und Netzwerkplattform mit Branchenverbänden, Fachhochschulen, Bundesämtern und weiteren Organisationen
  • Swissbau Innovation Lab: interdisziplinäre Plattform rund um die digitale Transformation der Bau- und Immobilienwirtschaft

Die Formate werden entlang dem Life Cycle einer Immobilie und in Collaboration mit interessierten Partnern und Ausstellern stetig weiterentwickelt. So entstehen immer wieder neue relevante Netzwerkplattformen und machen die Swissbau zur einzigartigen Live-Experience-Plattform mit hoher Aktualität und Relevanz.