Entdecken Sie spannenden Content in den Beiträgen der Swissbau Anbieter.
An der Swissbau 2024 wagte sich das Institut Digitales Bauen FHNW in die Domäne des digitalen Bewilligungsverfahrens vor. Der Riecher war schon ausgeprägt und der Case wurde vertreten, dass eine Digitalisierung oder gar Automatisierung des Verfahrens im-mense Mehrwerte generiert.
Wer administrative Tätigkeiten durchgängig digitalisiert, kann den Aufwand stark reduzieren, sagt Silas Schneider. Der CEO von Abacus Business Solutions erklärt, warum Mitarbeitende für eine erfolgreiche Digitalisierung begleitet werden müssen und wie sich KI in der Baubranche nutzen lässt.
Kontrolle, Sicherheit und Flexibilität, vereint in einem innovativen, elektronischen Zutrittssystem – das ist Xesar. Egal, ob in Wohnhausanlagen, in einer Bildungseinrichtung oder in einem Office Park eingesetzt, Xesar ist einfach und sicher zu verwalten.
Das neue VarioDesign-System von Hörmann ermöglicht die individuelle Gestaltung von Garagen-Sektionaltoren durch den Einsatz unterschiedlicher Lamellen innerhalb eines Torblatts. In Kombination mit ansichtsgleichen Haustüren entsteht ein durchgängiges Gestaltungskonzept für den Eingangsbereich.
Druckfrisch – die neueste Ausgabe ist nun erhältlich! Wir werfen einen Blick auf die Stadt im Piemont und den barocken Stadtarchitekten Guarino Guarini.
In Kliniken und Pflegeeinrichtungen sind Hygiene, Sicherheit und Ergonomie essenziell.Die speziell für das Gesundheitswesen konzipierten Produkte von KWC Professional tragen diesen Aspekten in puncto Funktionalität und Materialwahl Rechnung.
Die Kantone streben eine Revision der Bauvorschriften an, um die energieeffiziente Bauweise verbindlich mit einer fossilfreien Energieversorgung zu kombinieren. Die Gebäudehülle kann heute schon beides: Energieverluste mindern und Solarenergie erzeugen.
Regenerative by design, precise by robotics: We transform materials into innovative, regenerative spaces that inspire, endure and redefine what’s possible in architecture.
Schweizer Haushalte sehen sich mit erhöhten Energiepreisen konfrontiert. Entsprechend werden Einsparmöglichkeiten rege geprüft und umgesetzt. Um modernen Ansprüche an eine ökologische und kosteneffiziente Warmwasseraufbereitung zu erfüllen, entwickelten wir unsere Einbau-Warmwasser-Wärmepumpe.
Kreuzlagenholz (KLH®, BSP, CLT, X-LAM, Cross-Lam) besteht aus übereinander gestapelten Fichtenlamellen, die mittels formaldehydfreien Klebstoffs unter einem hohen Pressdruck zu großformatigen Bauelementen verleimt werden.
Vom 20. bis 23./24. Januar 2026 versammelt die Swissbau alle wichtigen Akteure der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Messe Basel. Unter dem Motto «Zusammen neue Impulse setzen» informiert die geballte Branchenkompetenz von Dienstag bis Freitag über Neuheiten und aktuelle Herausforderungen.
Im Jahr 2025 wurden beim renommierten Betonpreis herausragende Projekte in drei verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Es wurden nur Objekte, die im Zeitraum vom 1. Januar 2020 bis 1. Dezember 2024 fertiggestellt wurden, berücksichtigt. Es wurden insgesamt drei Gewinner prämiert.
Mehr Effizienz, weniger Komplexität - Weiterentwickelte Holzfaser-Dämmplatten für moderne Anforderungen. Die neue Generation fester Holzfaser-Dämmplatten der naturheld GmbH & Co. KG bringt zahlreiche Verbesserungen für den zeitgemäßen Holzbau
Greifen Sie auf alle Inhalte zu, erkennen Sie den gesamten Kontext! Interagieren Sie mit dem wertvollsten Kapital Ihres Unternehmens – Ihrem kollektiven Wissen und Ihren Daten.
Jedes Schiebefenster von swissFineLine ist ein Einzelstück – geplant mit architektonischem Feingefühl, gefertigt mit Liebe zum Detail und montiert mit höchster Präzision. Mit den 25 Quadratmeter grossen Fensterelementen eröffnen sich neue Gestaltungsmöglichkeiten, die bisher unerreichbar schienen.
Türen geben Räume einen Charakter, prägen die Atmosphäre und verbinden Funktion mit Ästhetik. An der Swissbau 2026 zeigt Hörmann Schweiz, wie Zimmertüren mit klarer Linienführung, hochwertigen Oberflächen und hochwertiger Technik zum architektonischen Statement werden.
Der Countdown verschafft sich Gehör: Abriss produziert pro Sekunde 500 kg Bauschutt, der unsere Deponien vorzeitig füllt. Materialressourcen, Graue Energie und Geldwerte werden vernichtet. Muss das sein? Wie schaffen wir rechtzeitig einen Kulturwandel des Umbauens und Weiterverwendens?
Sieht nicht nur gut aus, sondern überzeugt auch aus technischer Sicht. Das Holz/Aluminium-Fenster Ego®Selection ist das ideale Holzfenster für höchste Designansprüche.
Rund, weich und fliessend sind die Formen von Onya, der neuen Accessoire-Linie von Bodenschatz. Wer ruhiges, klares und minimalistisches Schweizer Design liebt, wird von Onya begeistert sein.
Glas ist hier nicht bloß Hülle, sondern Kommunikationsmedium – zwischen Innen und Außen, zwischen Mensch und Stadt, zwischen Licht und Raum. Für das Projekt wurden Glasgeländer mit Schiebesystemen verwendet, die in einem Profil vereint sind.
Die mobileGlas AG steht für massgeschneiderte Verglasungslösungen, die Design, Funktionalität und Langlebigkeit vereinen. Wir sind spezialisiert auf qualitativ hochwertige und technisch ausgereifte Verglasungssysteme.
Wenn sinnliches Design auf den Pioniergeist einer Premium-Marke trifft, entsteht etwas ganz Besonderes. Die von Studio Aisslinger gestalteten neuen Design-Duschprofile in exklusiven Oberflächen versprechen nicht nur eine edle Ästhetik.
Warum Kreislaufdenken zur neuen Grundlage der Bau- und Immobilienwirtschaft wird – ökologisch, wirtschaftlich. Weshalb Beton eine wichtige Rolle spielt.
Energieeffiziente Architektur mit innovativen Fensterlösungen: Das Bauprojekt JED2226 in Schlieren kommt ganz ohne herkömmliche Heiz- und Kühlsysteme aus. Für dieses ausgeklügelte Gebäudekonzept waren spezielle Fenster notwendig, die von EgoKiefer für dieses Projekt entwickelt wurden.