Beiträge zur Swissbau 2024

Entdecken Sie spannende Beiträge und Branchennews.

Beitragstyp
Leitthemen
Zielgruppen
Fachbereiche
Anbieter
Swissbau
Nachgefragt

«Die Schweiz als hochtechnologisiertes Land muss ihre Klimaverantwortung wahrnehmen.»

«Klima und Energie» lautet eines der Leitthemen an der nächsten Swissbau. Auch der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein (SIA) setzt sich für das Thema ein – unter anderem als Befürworter des Klimaschutzgesetzes.

Swissbau
Nachgefragt

«Für dieses Glücksgefühl lohnt sich alle Verzweiflung und Mühe»

Ein Gebäude zu begehen, das sie selbst geplant hat, ist für die Architektin Tilla Theus der grösste Lohn. Der Weg dorthin kann mühselig sein. Doch Hindernisse spornen Tilla Theus seit jeher zu kreativen Höchstleistungen an, wie im Interview deutlich wird.

Swissbau
Medienmitteilung

Die Swissbau brachte die Branche wieder erfolgreich zusammen

Aufgrund einer pandemiebedingten Verschiebung fand die Swissbau dieses Jahr vom 3. bis 6. Mai 2022 als einmalige Spezialausgabe «Swissbau Compact» statt. Die Veranstalter wie auch die 253 Partner und Aussteller zeigen sich ob der 12'225 Besucherinnen und Besucher vor Ort höchst zufrieden.

Swissbau
Swissbau Blog

Der Wiederaufbau der Ukraine wird auch in der Schweiz vorbereitet

Seit mehr als einem Jahr zerstört und beschädigt der Krieg in der Ukraine Gebäude und Infrastrukturen. Wie sie ihr Land nach Kriegsende wiederaufbauen können, lernen geflüchtete Ukrainerinnen in einem CAS an verschiedenen Schweizer Hochschulen.

Swissbau
Rückblick

Eröffnungsfeier Swissbau Compact: Bauen neu gedacht - wie wird die Kreislaufwirtschaft zur neuen Realität?

Die Schweizer Bauwirtschaft ist heute für rund einen Viertel der CO2-Emissionen der Schweiz verantwortlich. Dies muss sich ändern. Damit wir die Chancen der Kreislaufwirtschaft clever nutzen können, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, das Bauen neu zu denken.

Swissbau
Swissbau Blog

Der Austausch und die Vernetzung mit den Playern in der Baubranche sind für uns sehr wichtig

An der Swissbau Compact sind alle relevanten Facility Management Verbände dabei und runden das Angebot der Wertschöpfungskette mit den Bereichen Nutzen und Betreiben ab. Susanna Caravatti-Felchlin, Präsidentin der IFMA Schweiz über die Swissbau Compact:

Swissbau
Nachgefragt

Digitale Machbarkeitsstudien, kundenorientierte Web-Apps und Gärten der Zukunft

Startups tragen wesentlich zur Innovationskultur in der Baubranche bei. An der Swissbau Startup Challenge mit dabei sind die Jungunternehmen Amenti, codeto und Eryse. Im Interview erzählen deren Gründer, warum die Challenge so wichtig für sie ist.

Swissbau
Medienmitteilung

Swissbau 2024 – Die Fachmesse kehrt mit neuen Formaten und in alter Grösse zurück

Die Swissbau 2024 findet vom 16. bis 19. Januar 2024 in der Messe Basel statt. Unter dem Motto «Den Wandel gemeinsam gestalten» bietet die Mehrbranchenmesse allen Anspruchsgruppen aus der Bau- und Immobilienwirtschaft eine Plattform, um sich über Neuheiten und aktuelle Trendthemen auszutauschen.

Sortimo Walter Rüegg AG 1.0 / D62
Dienstleistung

Nachhaltigkeitsziele erreichen – Elektrifizierung der Fahrzeugflotte

Der Druck zur Elektrifizierung wird immer grösser, da der Flottenbetrieb der grösste CO2-Verursacher eines Unternehmens sein kann. Erfahren Sie hier, was Sie bei der Elektrifizierung beachten müssen.

Swissbau
Nachgefragt

Chancen und Risiken für den Bau- und Immobilienmarkt 2023

Mit seiner hervorragenden Keynote hat Patrick Schnorf, Mitglied VR Wüest Partner, die Teilnehmenden an der Swissbau Preview am Mittwoch, 1. Februar 2023 restlos begeistert. «Fokussieren, konzentrieren, richtig investieren».

Allco Allenspach AG
Produkt

Innovation und Design auf höchstem Niveau, so präsentieren sich unsere Produkte.

Die sparsamsten Heiz- und Kühlapparate mit EC-Technologie - für die optimale Kombination bei der Modernisierung mit Wärmepumpen. Erhöhter Komfort - Winter und Sommer.

Allco Allenspach AG
Referenzen

Wir zeigen einen Einblick in unsere Ausführungen

Objekte - die begeistern! Zurzeit in Ausführung: Messeturm - Zürich, GF - Schaffhausen, Cartier - Basel, Areal "Lockstadt" - Winterthur, One Roof - Bellevue

Swissbau
Medienmitteilung

Swissbau Innovation Lab on Tour – Treffpunkt der Digital Leaders und Vordenker am 17. November 2022

Das Swissbau Innovation Lab ist die Plattform für digitale Transformation der Planungs-, Bau- und Immobilienbranche in der Schweiz. Am 17. November 2022 geht das Swissbau Innovation Lab zum zweiten Mal «on Tour» und bringt die Digital Leaders im Kompetenzzentrum uptownBasel in Arlesheim/BL zusammen.

Domotec AG 1.1 / E50
Produkt

NUOS E – Die ökologische und kosteneffiziente Alternative zum Elektro-Einbauboiler

Schweizer Haushalte sehen sich mit erhöhten Energiepreisen konfrontiert. Entsprechend werden Einsparmöglichkeiten rege geprüft und umgesetzt. Um modernen Ansprüche an eine ökologische und kosteneffiziente Warmwasseraufbereitung zu erfüllen, lancieren wir unsere neue Einbau-Warmwasser-Wärmepumpe.

Kaldewei, Franz GmbH & Co. KG 2.2 / A14
Produkt

KALDEWEI SUPERPLAN

KALDEWEI SUPERPLAN - der Klassiker im neuen Design! Millionenfach bewährt, jetzt im neuen Look für moderne Badezimmer. Nach dem aktuellen Facelift der einst ersten bodenebenen KALDEWEI Duschfläche hebt das frische Design den Klassiker SUPERPLAN auf ein neues Level.

Swissbau
Standpunkt

Swissbau Preview, 1. Februar 2023 | Key Note Patrick Schnorf: Chancen und Risiken für den Bau- und Immobilienmarkt

Management Summary | Die Schweizer Bau- und Immobilienmärkte stehen an einem Scheideweg. Nach fast zwei Jahrzehnten des Preiswachstums und sinkender Zinsen ist im Frühling 2022 eine neue Phase an den Zins- und Kapitalmärkten eingetreten.

Oppermann Suisse AG
Produkt

Kanalrauchmelder KRM-X®

KRM-X = die Neue Generation Sicherheit zur Überwachung von Lüftungsanlagen. Der bewährte Kanalrauchmelder von Oppermann erschien 2019 mit vielen Verbesserungen.

Swissbau
Swissbau Blog

Wertvolle Innovationen, Projekte und Impulse für die Bau- und Immobilienbranche

Das Swissbau Lab ist der Ort für digitale Innovation und Transformation der Bau- und Immobilienwirtschaft. Startups, Unternehmen, Verbände und Bildungsinstitutionen zeigen an der Swissbau 2024 neue Lösungen für die Herausforderungen der Branche und bringen Projekte und Best Practice auf die Bühne.

Swissbau
Swissbau Blog

Grösstes BIM-Event der Schweiz findet wieder statt!

Das openBIM-Forum vom 21. und 22. Juni 2023 ist der Treffpunkt für Baufachleute und BIM-Interessierte in der Schweiz. Hier werden Theorie und Praxis verbunden: Bis zu 80 Branchenexperten zeigen anhand realer Projekte, wie sie die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen von BIM meistern.

Domotec AG 1.1 / E50
Dienstleistung

Domotec AG – Behälter nach Mass

Wir haben uns seit einigen Jahren auf besondere Einbaulösungen spezialisiert. Ist ein Speicher für den vorgesehenen Raum zu gross, zerlegen wir ihn in Einzelteile. Diese schaffen wir Stück für Stück an den Bestimmungsort, wo sie platziert, ausgerichtet, geheftet und zusammengeschweisst werden.

Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein SIA
Produkt

Neues Online-Instrument «Wegweiser Planungsbeschaffung»

Eine Gemeinde braucht ein neues Schulhaus. Doch wie geht sie bei der Beschaffung der Planungsleistungen am besten vor? Das neue Online-Instrument www.wegweiser-planungsbeschaffung.ch orientiert über die wichtigsten Schritte bei der Vergabe von Architektur- und Ingenieuraufträgen.

Domotec AG 1.1 / E50
Dienstleistung

Das Suchen hat ein Ende. Unser neuer Webshop ist online

Ab sofort hat das Suchen ein Ende. In unserem neuen Webshop finden Sie nicht nur unsere neusten Lösungen, sondern auch alle Produkte, Ersatz- und Zubehörteile, die Sie in den letzten 20 Jahren verbaut haben. Und das mit wenigen Klicks, intuitiv und rasch.

Kern Studer AG 1.0 / D34
Produkt

Balkonschränke sorgen für Ordnung

In vielen Fällen sind Platz und Stauraum begrenzt. Um Sichtschutz und Stauraum auf harmonische Weise zu vereinen, ist ein Balkonschrank das perfekte Ordnungswunder für Ihren Balkon. Daher ist es wichtig, bei der Planung von Neubauten die Gegebenheiten optimal auszunutzen.

Swissbau
Swissbau Blog

Bester Nährboden für Innovationen

An der Swissbau Compact traf sich die Crème de la crème der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz. Innosuisse, die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung, hat sich als Innovation Partner im Swissbau Innovation Lab engagiert. Annalise Eggimann, Direktorin der Innosuisse, zieht Bilanz.