Beiträge

Entdecken Sie in den Beiträgen zur Swissbau 2024, was Sie an der Messe erleben werden. Im Swissbau Content Hub finden Sie alle Beiträge auch ausserhalb der Live Events.

Beitragstyp
Leitthemen
Zielgruppen
Fachbereiche
Anbieter
Swissbau
Medienmitteilung

Von Angesicht zu Angesicht – Die Bau- und Immobilienwirtschaft trifft sich wieder an der führenden Schweizer Fachmesse

Die Swissbau versammelt vom 16. bis 19. Januar 2024 alle wichtigen Akteure der Bau- und Immobilienwirtschaft in mehreren Hallen der Messe Basel. Als Mehrbranchenmesse bietet sie eine Plattform, um sich im persönlichen Austausch über Neuheiten und Trendthemen zu informieren.

Swissbau
Nachgefragt

ESG-Reporting betrifft auch Schweizer Firmen

Die neuen Regeln der EU zum Thema ESG sind auch für die hiesige Immobilienbranche relevant. Wer Räume an Unternehmen mit Sitz in der EU vermietet, muss diesen gewisse Messdaten zur Verfügung stellen können. Wir zeigen, wie man das Thema am besten angeht.

Domotec AG 1.1 / E50
Produkt

NUOS E – Die ökologische und kosteneffiziente Alternative zum Elektro-Einbauboiler

Schweizer Haushalte sehen sich mit erhöhten Energiepreisen konfrontiert. Entsprechend werden Einsparmöglichkeiten rege geprüft und umgesetzt. Um modernen Ansprüche an eine ökologische und kosteneffiziente Warmwasseraufbereitung zu erfüllen, lancieren wir unsere neue Einbau-Warmwasser-Wärmepumpe.

Swissbau
Medienmitteilung

Swissbau 2024 – Die Fachmesse kehrt mit neuen Formaten und in alter Grösse zurück

Die Swissbau 2024 findet vom 16. bis 19. Januar 2024 in der Messe Basel statt. Unter dem Motto «Den Wandel gemeinsam gestalten» bietet die Mehrbranchenmesse allen Anspruchsgruppen aus der Bau- und Immobilienwirtschaft eine Plattform, um sich über Neuheiten und aktuelle Trendthemen auszutauschen.

Swissbau
Nachgefragt

Wie wichtig ist die persönliche Begegnung noch? RaumkulturTV geht der Frage nach

Ein vertieftes Gespräch vor einem ausgestellten Produkt, ein persönlicher Handschlag, ein Blickkontakt in der Menge oder die Konzentration auf eben kennengelernte Gesprächspartner – das kann nur eine Messe. Die Swissbau 2024 stellt diese Begegnungen wieder ins Zentrum.

Vanillaplan AG 1.1 / Lab
Produkt

Vanillaplan – warum unsere Lösung so besonders ist wie ihr Name

Du bildest dein Unternehmen digital so ab, wie es in der Realität aussieht. Du machst deine Kapazitäten zur Grundlage deiner Planung und hast dabei den Projektfortschritt stets im Blick. Wir zeigen dir unser Tool, das auf die Einsatz- und Kapazitätsplanung in der Baubranche spezialisiert ist.

Archithema Verlag AG
Standpunkt

Die Schweizer Architekturpreise - Neulancierung

Der Archithema Verlag feiert mit seinen Architekturpreisen sein 20-jähriges Jubiläum und macht moderne Architektur in der Schweiz einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. An der Swissbau Inside werden exklusiv die Siegerprojekte von «Der beste Umbau» und «Das beste Einfamilienhaus» präsentiert.

Swissbau
Nachgefragt

Innovative Bauelemente, Nachhaltigkeit und Zukunftsaussichten: Ein Blick nach vorn

Hörmann Schweiz steht für Innovation, Qualität und Kundennähe. Im Markt von hochwertigen Toren und Türen ist Hörmann Europas führender Anbieter. CEO Andreas Breschan erläutert, wieso Hörmann Schweiz auf die Partnerschaft mit der Swissbau setzt und an der Swissbau 2024 als Themenpartner auftritt.

Swissbau
Medienmitteilung

Dem Wandel mit Wissen begegnen – Swissbau Focus & Lab unterstützen den notwendigen Veränderungsprozess in der Baubranche

Digitalisierung, Energie, Nachhaltigkeit, Material, Zusammenarbeit: Die Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft ist mit diversen Veränderungen konfrontiert.

Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein SIA 1.0 / Focus
Produkt

Neues Online-Instrument «Wegweiser Planungsbeschaffung»

Eine Gemeinde braucht ein neues Schulhaus. Doch wie geht sie bei der Beschaffung der Planungsleistungen am besten vor? Das neue Online-Instrument www.wegweiser-planungsbeschaffung.ch orientiert über die wichtigsten Schritte bei der Vergabe von Architektur- und Ingenieuraufträgen.

Kern Studer AG 1.0 / D34
Produkt

Balkonschränke sorgen für Ordnung

In vielen Fällen sind Platz und Stauraum begrenzt. Um Sichtschutz und Stauraum auf harmonische Weise zu vereinen, ist ein Balkonschrank das perfekte Ordnungswunder für Ihren Balkon. Daher ist es wichtig, bei der Planung von Neubauten die Gegebenheiten optimal auszunutzen.

Swissbau
Nachgefragt

Über digitale Beschaffungsprozesse, begehbare Baupläne sowie nachhaltige und erschwingliche Baumaterialien

Ihre Geschäftsideen sind unterschiedlich. Der Innovationsgeist und der Wille, ihre Visionen zum Fliegen zu bringen, ist ihnen aber gemein. An der Swissbau Startup Challenge messen sie sich unter ihresgleichen: die Mitgründerinnen und -gründer der Jungunternehmen ineexa, Mister Beam und Oxara.

Keramik Laufen AG mehrere Standorte
Produkt

Die Evolution einer Ikone

2002 schuf Laufen zusammen mit der italienischen Designfabrik Alessi und ihrem Designer Stefano Giovannoni die ikonische Badkollektion ILBAGNOALESSI. Und schrieb damit Geschichte im Badezimmer.

Keramik Laufen AG mehrere Standorte
Produkt

Spülen wie die Profis

Die Küchenarmatur Semipro zeigt, wie man der privaten Küche mit ungewöhnlichen Materialien und durchdachter Technik einen professionellen Touch verleiht.

Vanillaplan AG 1.1 / Lab
Produkt

Digitale Einsatzplanung mit Vanillaplan – mach Excel zur Ex

Mitarbeitende und Inventar zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Eine Einsatzplanung, die auf die Kapazität deines Unternehmens abgestimmt ist. Eine Kapazitätsplanung, die Ressourcenverbrauch und Projektauslastung im Auge behält. Alles in einem zentralen Tool – Vanillaplan.

Sortimo Walter Rüegg AG 1.0 / D62
Dienstleistung

Nachhaltigkeitsziele erreichen – Elektrifizierung der Fahrzeugflotte

Der Druck zur Elektrifizierung wird immer grösser, da der Flottenbetrieb der grösste CO2-Verursacher eines Unternehmens sein kann. Erfahren Sie hier, was Sie bei der Elektrifizierung beachten müssen.

Testo AG 1.1 / C102
Standpunkt

Verstärkung für Instandhaltung und Facility Management

Die Wärmebildkamera testo 883 wurde speziell für Instandhalter, Facility Manager und Gebäudeenergieberater entwickelt, die sich bei ihren thermischen Messaufgaben auf beste Wärmebild-Qualität und hilfreiche Features verlassen wollen. Das spart Zeit und sichert einwandfreie Arbeitsergebnisse.

ÖkoFEN-Schweiz GmbH 1.1 / D65
Produkt

Luft/Wasser Wärmepumpe GreenFOX®

Die Luft/Wasser Wärmepumpe GreenFOX® von ÖkoFEN erkennt als erste weltweit automatisch, wann Strom günstig UND sauber ist und optimiert den Verbrauch.

Swissbau
Nachgefragt

Digitale Machbarkeitsstudien, kundenorientierte Web-Apps und Gärten der Zukunft

Startups tragen wesentlich zur Innovationskultur in der Baubranche bei. An der Swissbau Startup Challenge mit dabei sind die Jungunternehmen Amenti, codeto und Eryse. Im Interview erzählen deren Gründer, warum die Challenge so wichtig für sie ist.

Swissbau
Nachgefragt

Chancen und Risiken für den Bau- und Immobilienmarkt 2023

Mit seiner hervorragenden Keynote hat Patrick Schnorf, Mitglied VR Wüest Partner, die Teilnehmenden an der Swissbau Preview am Mittwoch, 1. Februar 2023 restlos begeistert. «Fokussieren, konzentrieren, richtig investieren».

Kern Studer AG 1.0 / D34
Produkt

Praktische Sanitärräume - mit Fingerklemmschutz für Schulen

Die Gestaltung von Sanitäranlagen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Egal ob in öffentlichen Einrichtungen oder Gewerberäumen – Sanitärtrennwände spielen eine entscheidende Rolle, wenn es um Privatsphäre, Hygiene und Komfort geht.

Schutz vor Naturgefahren mehrere Standorte
Standpunkt

Hagelregister

Hagel verursacht jährlich Gebäudeschäden in Millionenhöhe. Weil Hagel überall in der Schweiz auftreten und die ganze Gebäudehülle treffen kann, sind präventive Schutzmassnahmen besonders wichtig. Im Hagelregister finden sich hagelgeprüfte Bauteile für Neubauten und Sanierungen.

Steico SE 1.0 / B32
Produkt

Fassadensanierung mit dem STEICO Holzfaser-WDVS

Substanz schützen, Werte bewahren - mit robusten STEICOprotect 037 Holzfaser-Dämmplatten die Fassade energetisch modernisieren und nachhaltig fit für die Zukunft machen.

KRÜGER + CO. AG 1.1 / D62
Standpunkt

Aktuelle Heiz- und Kühl-Wärmepumpen-Lösung für Büro-, Geschäfts- oder Industriegebäude sowie Hotels

Das VRF-Klimasystem SMMSu von TOSHIBA besticht mit seiner Energieeffizienz sowohl in Voll- als auch bei Teillastbedingungen, einem SEER von bis zu 7.7 und SCOP bis zu 4.8, einer halb so grossen Kältemittelmenge, einer einfachen Installation und angenehmen Komfort.