«Netto-Null als Friedensprojekt: die Bedeutung der Transformation unseres Energiesystems»
Der Gebäudetechnikverband suissetec ist Partner vom Swissbau Focus und identifiziert aktuelle Trends und Entwicklungen der Branche. Direktor Christoph Schaer schätzt die Transformation unseres Energiesystems als zentral ein: Netto-Null sei mehr als Wertschöpfung – es sei ein Friedensprojekt.
Christoph Schaer ist Direktor von suissetec, des Arbeitgeber- und Branchenverbands der Gebäudetechnik und Gebäudehülle.
Christoph Schaer, wo sehen Sie die zentrale Herausforderung der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft?
Die Herausforderungen sind vielschichtig und können nicht auf eine einzige reduziert werden. Im Zentrum stehen Themen wie «Transformation des Gebäudeparks hin zu Netto Null» und «Kreislaufwirtschaft». Eng damit verbunden sind der Fachkräftebedarf, Qualitäts- und Effizienzsteigerung sowie die Digitalisierung.
Auf welche Themen sollte die Branche aus Ihrer Sicht in den kommenden Jahren den Schwerpunkt legen?
Wir sind in einer Zeit der Unsicherheiten, weshalb der Transformation des Energiesystems – von dem die Gebäude ein wesentlicher Teil sind – hohe Bedeutung zukommt. Dies vor allem auch aus Gründen der Unabhängigkeit von autokratisch regierten und politisch instabilen Ländern. Netto Null fördert nicht nur die Wertschöpfung und Arbeitsplätze im eigenen Land, sondern ist auch ein Friedensprojekt. Die Zusammenarbeit mit unseren verlässlichen Nachbarn (z.B. im Energiebereich) ist sehr wichtig.
Warum ist suissetec im Swissbau Focus dabei und welches Ziel steht für Sie im Vordergrund?
Die Swissbau ist die einzige nationale Messe im Bauwesen. Als nationaler Verband ist es eine unserer Aufgaben, Trends und Entwicklungen in unseren Branchen zu identifizieren und entsprechende Lösungen zu entwickeln. An der Swissbau sind wir aber traditionell auch Rückzugsort für unsere Mitglieder. Bei uns können sie sich einen Moment hinsetzen, sich verpflegen und das Gespräch mit suissetec pflegen.
Swissbau Focus – Herausforderungen und Chancen präsentieren und diskutieren
Der Swissbau Focus ist der Ort für interdisziplinären Dialog und Wissenstransfer in der Bau- und Immobilienbranche. Verbände, Institutionen und Bildungseinrichtungen diskutieren in hochkarätigen Veranstaltungen aktuelle Themen und zukünftige Trends mit Meinungsführern aus Politik und Wirtschaft. Lounges und Infopoints der Partner bieten Raum für Austausch und Vernetzung.