Swissbau Focus & Lab

442 Folgende Alle anzeigen

Beiträge - das gibt's zum Thema zu entdecken (23)

Swissbau
Nachgefragt

Das Bauen muss wieder einfacher werden

Wohnraum ist knapp, die Lage spitzt sich weiter zu. Eine einfache Lösung ist nicht in Sicht, zu gegensätzlich scheinen die Positionen. Auch die Swissbau 2024 widmet sich dem Thema und den Lösungsansätzen.

Bauen digital Schweiz / buildingSMART Switzerland 1.0 / Focus
Standpunkt

Die bSCH Rooms bieten eine Plattform zum aktiven Austausch innerhalb der Bauwirtschaft

Wer sein Wissen und sein Netzwerk in der Bau- und Immobilienbranche erweitern und die Zukunft der Digitalisierung aktiv mitgestalten möchte, ist bei den bSCH Rooms am richtigen Ort.

Swissbau
Nachgefragt

Über digitale Beschaffungsprozesse, begehbare Baupläne sowie nachhaltige und erschwingliche Baumaterialien

Ihre Geschäftsideen sind unterschiedlich. Der Innovationsgeist und der Wille, ihre Visionen zum Fliegen zu bringen, ist ihnen aber gemein. An der Swissbau Startup Challenge messen sie sich unter ihresgleichen: die Mitgründerinnen und -gründer der Jungunternehmen ineexa, Mister Beam und Oxara.

Swissbau
Referenzen

Dreiklang – der Neubau des Kantonsspitals Aarau

Das KSA Kantonsspital Aarau war Schauplatz für die Medienkonferenz zur Swissbau 2024 – nicht zufällig, denn das KSA realisiert aktuell einen kompakten Ersatzbau.

Swissbau
Nachgefragt

Interdisziplinarität als Schlüssel für mehr Baukultur

Was braucht es für eine nachhaltige Gestaltung des Lebensraums und für eine hohe Baukultur? Mit dem kürzlich lancierten Prix SIA ruft der Berufsverband SIA die Fachwelt dazu auf, Projekte zu erarbeiten, die diesen Fragen nachgehen.

Post Baulogistik 1.1 / Lab
Standpunkt

Dank effizienter Baulogistik zum Bauerfolg

Komplexe Bauvorhaben bringen logistische Herausforderungen mit sich. Eine gut durchdachte Baulogistik ist eine Grundvoraussetzung für einen reibungslosen Ablauf auf Baustellen. Sie ermöglicht effiziente Prozesse auf dem Baufeld und ein optimales und nachhaltiges Ressourcenmanagement.

Wüest Partner 1.1 / Lab
Standpunkt

Die Wirkung von Nachhaltigkeit auf Immobilienwerte

Rechnen sich Investitionen in nachhaltige Immobilien und wie wirken sie sich auf den Marktwert aus? Und sind Investor:innen bereit, höhere Preise für nachhaltige Immobilien zu bezahlen?

Swissbau
Messeinfo

Schon das Veranstaltungsprogramm der Swissbau 2024 gesehen?

Finden Sie die für Sie interessanten Programmpunkte und melden Sie sich gleich für Veranstaltungen rund um die Themen Klima, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Lebensraum an. Alle Anlässe werden in hochdeutscher Sprache durchgeführt und sind im Swissbau-Ticket inkludiert.

Swissbau
Swissbau Blog

Wertvolle Innovationen, Projekte und Impulse für die Bau- und Immobilienbranche

Das Swissbau Lab ist der Ort für digitale Innovation und Transformation der Bau- und Immobilienwirtschaft. Startups, Unternehmen, Verbände und Bildungsinstitutionen zeigen an der Swissbau 2024 neue Lösungen für die Herausforderungen der Branche und bringen Projekte und Best Practice auf die Bühne.

Startup Academy 1.1 / Lab
Standpunkt

Die Finalist:innen der Swissbau Startup Challenge 2024 stehen fest!

Am 28. September 2024 fand die Pitching Runde der Swissbau Startup Challenge statt. 17 Startups & Scaleups präsentierten sich mit dem Ziel, die Fachjury zu überzeugen und sich einen Platz im Finale zu sichern. Wir freuen uns, die acht Finalist:innen für das Finale an der Swissbau 2024 vorzustellen.

Anbieter (13)