Entdecken Sie spannenden Content in den Beiträgen der Swissbau Anbieter.
Am 09.09.2025 fand der Swissbau Community Event bei uptownBasel in Arlesheim statt – ein Highlight für die Bau- und Immobilienbranche. Rund 80 Teilnehmende der Swissbau Community erhielten exklusive Einblicke in aktuelle Themen wie Stahl-Re-Use, CO₂-neutrale Energieversorgung und Quantencomputing.
Kreuzlagenholz (KLH®, BSP, CLT, X-LAM, Cross-Lam) besteht aus übereinander gestapelten Fichtenlamellen, die mittels formaldehydfreien Klebstoffs unter einem hohen Pressdruck zu großformatigen Bauelementen verleimt werden.
Die mobileGlas AG steht für massgeschneiderte Verglasungslösungen, die Design, Funktionalität und Langlebigkeit vereinen. Wir sind spezialisiert auf qualitativ hochwertige und technisch ausgereifte Verglasungssysteme.
Wir sind Ihr Spezialist für langlebige und sichere Parkdeckbeschichtungen. Unsere Systeme schützen Betonflächen zuverlässig vor Wasser, Chloriden, Chemikalien und mechanischer Belastung. Durch die fugenlose Verarbeitung entstehen widerstandsfähige, pflegeleichte und optisch ansprechende Oberflächen.
Als Mentor:in bei der Startup Academy unterstützen Sie Gründer:innen mit Ihrem Know-how, begleiten sie in der frühen Phase ihrer Entwicklung und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Innovationslandschaft in der Schweiz.
Nie wieder Staubsauger schleppen! Nie wieder Stauraum suchen! Nie wieder häufiges Umstecken! Mit dem Schlauch Logistik System wird Staubsaugen spielend leicht und sogar ästhetisch!
Wir liefern Ihnen aufs Mass zugehschnittene, weiterferarbetete und gegebenfalls beschichtete Streckgitter montagefertige direkt auf Ihre Baustelle. Die Ausführugsmöglichkeiten unserer Streckmetalle sind ebenso vielseitig wie deren Anwendungsbereiche.
Manufaktur by HAFRO | Traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design und nachhaltigen Prinzipien. Unsere Holzböden werden in einer Manufaktur gefertigt, die höchsten Wert auf Präzision und Qualität legt.
Syncro und Aquadomus ergänzen sich ideal: Gemeinsam sichern sie in grossen Gebäuden eine zuverlässige, energieeffiziente Warmwasserversorgung und höchste Trinkwasserhygiene – etwa in Wohnanlagen, Hotels oder Krankenhäusern.
Schweizer Haushalte sehen sich mit erhöhten Energiepreisen konfrontiert. Entsprechend werden Einsparmöglichkeiten rege geprüft und umgesetzt. Um modernen Ansprüche an eine ökologische und kosteneffiziente Warmwasseraufbereitung zu erfüllen, entwickelten wir unsere Einbau-Warmwasser-Wärmepumpe.
Der Domotec 147-Liter-Edelstahl-Wandboiler bietet robustes Design, einen hygienischen Edelstahlbehälter und ist wartungsfreundlich. Ideal für Regionen mit aggressivem Wasser, erfüllt er die Anforderungen der EnEV nicht und ist platzsparend für kleine Technikräume.
Zutritt für jeden Lebensraum: Im Zoo Zürich erleben Besuchende rund 350 Tierarten in naturnahen Gehegen. Der Zugang zu Regenwald, Savanne & Co. wird mit Kaba exos 9300 organisiert und kontrolliert.
An der Swissbau 2024 wagte sich das Institut Digitales Bauen FHNW in die Domäne des digitalen Bewilligungsverfahrens vor. Der Riecher war schon ausgeprägt und der Case wurde vertreten, dass eine Digitalisierung oder gar Automatisierung des Verfahrens im-mense Mehrwerte generiert.
Wer administrative Tätigkeiten durchgängig digitalisiert, kann den Aufwand stark reduzieren, sagt Silas Schneider. Der CEO von Abacus Business Solutions erklärt, warum Mitarbeitende für eine erfolgreiche Digitalisierung begleitet werden müssen und wie sich KI in der Baubranche nutzen lässt.
Mit leva+ bietet Infosystem AG eine umfassende Branchenlösung für Bauzulieferer. Die Software digitalisiert komplette Prozesse – von Auftrag und Ressourcenplanung bis zur Verrechnung – und spart über 70 % Administrationszeit. Ideal für Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit.
Mit dem benutzerfreundlichen 3D-Planungstool «Mein Bad» gestalten Sie Ihr Traumbad bequem von zuhause – ob Neubau oder Sanierung. Schritt für Schritt planen Sie Ihr individuelles Badezimmer, ganz nach Ihren Wünschen.
Gruner Stucky plante und beriet PV-Grossanlagen im alpinen Raum, um Solarenergie in herausfordernden Gebirgsregionen nutzbar zu machen. Mit modernster Technik wurde die Machbarkeit geprüft und Anlagen konzipiert, die hohe Jahres- und Winterstromproduktion gewährleisten.
Polen bietet Investoren attraktive Förderungen: Steuerbefreiungen in Sonderwirtschaftszonen, staatliche Zuschüsse, steuerliche Anreize für F&E, Immobiliensteuerbefreiung sowie EU-Fördermittel. PAIH unterstützt bei Antragstellung und Behördenkontakten.
Denken Sie über eine Teilnahme an der Swissbau 2026 nach? Welche Informationen brauchen Sie für Ihren Entscheid? Jetzt ist Zeit zu handeln, denn wer an der Swissbau dabei ist, gewinnt. Keine Marketingmassnahme belegt so viel positive Attribute wie eine Messepräsenz.
uptownBasel in Arlesheim öffnet die Türen und gibt exklusive Einblicke in wegweisende Projekte von Stahl-Reuse über ein CO₂-neutrales Energiesystem bis hin zu Quantencomputing – inklusive inspirierende Talks, Areal-Touren und Networking-Apéro auf der Dachterrasse.
Von der Kalkulation bis zum Abschlussbericht: So bringt AbaBau mehr Übersicht, Effizienz und Sicherheit in Bauprojekte und macht den Baualltag leichter.
Sieht nicht nur gut aus, sondern überzeugt auch aus technischer Sicht. Das Holz/Aluminium-Fenster Ego®Selection ist das ideale Holzfenster für höchste Designansprüche.
Energieeffiziente Architektur mit innovativen Fensterlösungen: Das Bauprojekt JED2226 in Schlieren kommt ganz ohne herkömmliche Heiz- und Kühlsysteme aus. Für dieses ausgeklügelte Gebäudekonzept waren spezielle Fenster notwendig, die von EgoKiefer für dieses Projekt entwickelt wurden.
Ein Scan genügt – und ein Bauprodukt erzählt seine ganze Geschichte. Mit GS1 Schweiz und buildup werden Materialien, Komponenten und Systeme digital sichtbar und machen Bauwerke intelligenter, nachhaltiger und nachvollziehbarer.