Investitionsanreize in Polen – Steuervergünstigungen, Subventionen & Forschungserleichterungen
Polen bietet Investoren attraktive Förderungen: Steuerbefreiungen in Sonderwirtschaftszonen, staatliche Zuschüsse, steuerliche Anreize für F&E, Immobiliensteuerbefreiung sowie EU-Fördermittel. PAIH unterstützt bei Antragstellung und Behördenkontakten.
Sonderwirtschaftszonen (SEZ / Polish Investment Zone)
Unternehmen, die in eine der 14 polnischen Sonderwirtschaftszonen investieren, erhalten umfassenden steuerlichen Schutz – etwa Körperschaftsteuerbefreiungen (CIT) von bis zu 50 % der förderfähigen Kosten je nach Standort und Unternehmensgröße. Für kleine und mittlere Firmen erhöht sich der Förderbetrag zusätzlich um 10–20 Prozentpunkte. Diese Unterstützung gilt für Investitionen von 10 bis 15 Jahren.
Staatliche Investitionszuschüsse
Über das staatliche Programm „Strategisch bedeutsame Investitionen 2011–2030” können Unternehmen Zuschüsse für Investitionen erhalten – abhängig von Investitionsvolumen und Schaffung neuer Arbeitsplätze. Die Förderdauer ist bis 2030 garantiert, und zusätzliche Mittel für Aus‑ und Weiterbildung sind möglich.
Grundsteuerbefreiung durch Kommunen
Einige Gemeinden gewähren lokale Steuerbefreiungen – insbesondere für Immobilien, die im Rahmen einer wirtschaftlichen Tätigkeit genutzt werden. Die Entscheidung über Steuererlasse liegt bei den jeweiligen Stadt- oder Gemeinderäten.
Steuervergünstigungen für Forschung & Innovation
Polen unterstützt Forschungs- und Innovationsaktivitäten durch steuerliche Sonderregeln wie R&D-Relief (Abschreibungen bis zu 150 %), Innovationszulagen, Robotisierungszuschüsse und die IP Box mit 5 % Steuersatz auf qualifizierte Einkünfte aus geistigem Eigentum.
Industrie‑ und Technologieparks
Investoren profitieren von hochgebauter Infrastruktur in Industrie- und Technologieparks, die durch räumliche Nähe zu Forschungseinrichtungen und durch clusterbasierte Zusammenarbeit beschleunigtes Wachstum ermöglichen.
PAIH‑Unterstützung als zentraler Vorteil
Die PAIH (Polish Investment & Trade Agency) begleitet Investoren mit Beratung, rechtlicher Unterstützung und Hilfe bei Anträgen sowie bei der Kommunikation mit Behörden für staatliche Förderungen. Besonders geeignet für KMU, Großunternehmen und ausländische Investoren.
Fazit:
Polen bietet ein umfassendes Portfolio an Investitionsanreizen: Steuerbefreiungen, staatliche Zuschüsse, kommunale Unterstützung, Innovationsförderung und EU-Mittel. Mit der Begleitung durch PAIH lässt sich der Zugang effizient gestalten – insbesondere für Unternehmen mit Interesse an nachhaltigem wirtschaftlichem Wachstum.