Nachhaltiger Infrastrukturbau – Was heisst das? Was bringt das?
Präsentation von Marcel Adam, armasuisse Immobilien
Präsentation von Daniel Hardegger, Implenia Schweiz AG
Präsentation von Martin Bachmann, Pöyry Schweiz AG
Präsentation von Susanne Kytzia, SIA Kommission Nachhaltiges Bauen Infrastruktur/ Tiefbau,
Bauen mit Buche – neue Wege in die Holz-Zukunft
Präsentation von Ueli Meier, Konferenz der Kantonsförster KoKPräsentation von Bruno Abplanalp, neue Holzbau AG
Präsentation von Thomas Rohner, Berner Fachhochschule für Architektur, Holz und Bau
Präsentation von Hermann Blumer, création holz
Finanzielle Unterstützung zur Förderung der Energieeffizienz in Gebäuden
Präsentation von Marco Berg, Stiftung KliK
Präsentation von Roman Schibli, KliK
SWISSBIMLIBARY: Was dürfen wir von Bauprodukt- und Bauinformationsmodellen durch die Digitalisierung erwarten?
Präsentation von Paul Curschellas, buildup AG
Denkraum für Baukultur, Basel – eine Stadt im trinationalen Raum
Präsentation von Beat von Wartburg, Christoph Merian Stiftung
Präsentation von Giorgio Lüthi, Gemeindepräsident Münchenstein, «Titel Referat»
Effizienzsteigerung und Reduktion der CO2-Emissionen bei bestehenden Bauten
Präsentation von Stephan Kämpfen, Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung Energie
Präsentation von Christian Mathys, Amt für Umwelt und Energie, Energiefachstelle
Multidisziplinäre Lösungen für die Einbindung dezentraler Energiequellen
Präsentation von Thomas Gautschi, Amstein+Walthert AG
Präsentation von Luca Baldini, EMPA
Präsentation von Robert Bühler, Change38
Präsentation von Martin Bolliger, BKW Technology Center
Präsentation von Jürgen Friedrichs, Raumentwicklung Region Nordostschweiz
2000-Watt-Areal: die Siedlung der Zukunft
Präsentation von Massimo Guglielmetti, SBB AG
Präsentation von Renato Bomio, Immobilien Stadt Bern
Eckwerte zukünftiger Planungs- und Bauprozesse und die Rolle von BIM
Präsentation von Peter Strebel, LiB-AGPräsentation von Mark Baldwin, Mensch und Maschine Schweiz AG
Präsentation von Matthias Kohler, ETH Zürich
Präsentation von Daniel Meyer, Dr. Lüchinger + Meyer Bauingenieure AG
déterminer, interpréter et prévoir les coûts de construction
Präsentation von Yves Guillod, Office fédéral de la statistique OFS
Präsentation von Daniel Dorsaz, IEC SA
Präsentation von Jean-Pierre Bolli, Techdata S. A.
Leuchtturm-Projekt: Sanierung mit Photovoltaik-Fassade
Präsentation von Karl Viridén, EcoRenova AG
Präsentation von Andreas Büsser, Viridén + Partner AG
Präsentation von Iwan Thür, Gassar Fassadentechnik AG
Präsentation von Kurt Diethelm, Diethelm Fassadenbau AG
Präsentation von Benno Zurfluh, Zurfluh Lottenbach GmbH
Präsentation von Gerhard Emch, ewz
Bauen für die Zukunft – Beton und Holz!
Präsentation von Hanspeter Oester, Oester Pfenninger Architekten AG
Präsentation von Pirmin Jung, Pirmin Jung Ingenieure für Holzbau AG
BIM Fokus Realisieren
Präsentation von Martin Süess, Siemens Schweiz AG
Präsentation von Thomas Wehrle, ERNE AG Holzbau
Präsentation von Antoine Rérolle, LOSINGER MARAZZI AG
Präsentation von Maximilian Schütz, MAX BÖGL Bauservice GmbH & Co. KG
Hans Bellmann – Protagonist der Schweizer Wohnkultur
Präsentation von Joan Billig und Samuel Eberli, Design+Design
Netto-Nullenergiegebäude – Stand und Ausblick national und international
Präsentation von Werner Hässig, hässig sustech GmbH
Präsentation von Markus Friedl, Hochschule für Technik Rapperswil
Präsentation von Raphael Schweizer, Hochschule für Technik Rapperswil