Instandsetzung einer Brücke mit kollaborativer Zusammenarbeit
Wir zeigen ein Beispiel für die Anwendung von BIM bei einer Instandsetzung im Brückenbau. Im Zentrum steht eine Strassenbrücke aus Stahlbeton im Kanton Aargau. Durch die geplanten Massnahmen zur Instandsetzung soll die rund 60 Jahre alte Brücke für die nächsten Jahre ertüchtigt werden. Das Ziel ist, dass diese Massnahmen in einem BIM-Modell dargestellt werden. Zuerst zeigen wir, wie ein 3D-BIM-Modell der Brücke und der Umgebung erstellt wurde. Danach stellen wir Resultate von Zustandserfassung und Tragsicherheitsberechnungen vor. Schliesslich werden Instandsetzungsmassnahmen im 3D-BIM-Modell dargestellt, inklusive Kostenermittlung nach eBKP-T.