Geht es um Bildung und Weiterbildung, denken die meisten an formale Bildungssysteme. Dabei findet Wissenstransfer oft im Alltag statt. Kurzweilig und interaktiv wird dann praxisorientiert Knowhow vermittelt. Lebenslanges Lernen «to go» – zum einfach Mitnehmen – könnte man sagen.
Den Ansatz des unkomplizierten Wissensaufbaus verfolgen auch verschiedene Branchenvertretungen an der Swissbau. Der
Verband Schweizerischer Elektro-Installationsfirmen (EIT.swiss) ist erstmals an der Messe präsent. Im
Swissbau Focus widmet sich der Verband gemeinsam mit anderen Veranstaltern zwei Zukunftsthemen. Thematisiert werden die
Chancen und Risiken der E-Mobility, die in der Installationsbranche für Wachstum sorgt. Nicht minder zukunftsorientiert ist das Thema
Gebäudeschutz mit Gebäudetechnik, da der Klimawandel die Naturgefahren verstärken könnte.
Der
Schweizerisch-Liechtensteinische Gebäudetechnikverband (suissetec) bietet den Besucherinnen und Besuchern der Swissbau in der
suisstec Lounge gleich mehrere Optionen an. Neben einer gemütlichen Auszeit vom Messerummel und dem Fachaustauch mit suissetec Mitgliedern kann Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz dank Virtueal Reality live erlebt werden.
Manipulation und Hacking, auch das ist Teil der digitalen Transformation. Immer neue digitalen Lösungen bringen viele Vorteile für die Nutzerinnen und Nutzer. Wie mechanische Teile sind aber auch sie anfällig für «Störungen». Wer mehr darüber erfahren möchte, wie die seit 30 Jahren verfügbare KNX-Technologie sich darauf einstellt, sollte den
KNX Swiss Messestand besuchen.
Als Leading Partner des Swissbau Focus ist
Energie Schweiz in eine Vielzahl von
Veranstaltungen involviert. Die Veranstaltungen fokussieren auf zukunftsorientierte und nachhaltige Lösungen in Themenbereichen wie Digitalisierung und Vernetzung, Immobilienmarkt und Facility Management oder Architektur und Design. Ebenfalls im Swissbau Focus wird exklusiv das Programm «erneuerbar heizen» im Rahmen der
Swissbau Focus Night vom 16. Januar 2020 vorgestellt.
Praxisnahe Sicherheitsinformationen als Weiterbildung bieten sich den Messebesucherinnen und -besuchern in fünf halbtägigen Modulen am
Sicherheits-Kongress 2020, der parallel zur Swissbau im Congress Center Basel stattfindet. Themen sind unter anderem Risikomanagement, Bedrohungssituationen und Schwachstellen der Sicherheit.