Wie entwickelt sich der Holzbau? Folgende Veranstaltungen im Swissbau Focus geben Antwort: «leanWOOD – Planen und kooperieren für den Holzbau der Zukunft», «Aktuelle Holz-Architektur aus der Schweiz» oder «Architektur und Holzbau im Dialog».
Neues Material als Alternative zu Stahl und Beton
Träger- und Plattenmaterialien aus Buchenholz sind ein Novum in der Baubranche und versprechen Architektinnen und Architekten neue Möglichkeiten. «Die hohe Festigkeit und das geringe Gewicht lassen filigrane Baukonstruktionen zu. Deshalb wird Buchenholz in Zukunft vor allem im Hochbau eine tragende Rolle spielen», meint Stefan Vögtli, Geschäftsführer von Fagus Jura. Wir haben mit ihm über das Potential von Buchenholz für die Baubranche gesprochen.
Publié sous:
Étiquettes: