Über die Messe
Als führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz bringt die Swissbau unterschiedlichste Fachpersonen entlang der Wertschöpfungskette einer Immobilie alle zwei Jahre zusammen. Die nächste Swissbau findet von Dienstag, 16. bis Freitag, 19. Januar 2024 in der Messe Basel statt.
Building Future Together
Globalisierung, Digitalisierung und Klimawandel stellen die Gesellschaft und die Ökonomie vor Herausforderungen von grosser Tragweite. Rund um den Globus wird nach Lösungen geforscht, wodurch in rascher Folge neue Technologien, neue Materialien, neue Werkzeuge sowie neue Lebens- und Arbeitsformen entstehen. Wie für die gesamte Wirtschaft ergeben sich daraus für Unternehmen aus der Bau- und Immobilienbranche der Schweiz attraktive Chancen. Sie zu verstehen und wirksam zu nutzen, ermöglicht allen Akteuren eine prosperierende Zukunft.
In diesem Spannungsfeld wirkt die Swissbau. Sie ist seit 40 Jahren mit der Branche vertraut, politisch und gesellschaftlich bestens vernetzt und bei allen Stakeholdern anerkannt. Mit dem Ziel, die Bau- und Immobilienbranche in eine erfolgreiche Zukunft zu begleiten, vernetzt sie die Anspruchsgruppen miteinander, erweitert die Community mit neuen Akteuren, schafft Plattformen für Austausch und fördert Innovationen durch die Möglichkeit zur Kollaboration.
Über die Swissbau
Swissbau: Die führende Plattform der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft
Die Swissbau ist die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz. 1974 als physischer Event gegründet findet sie alle zwei Jahre in den Hallen der Messe Basel statt. Nationale und internationale Unternehmen bieten einen ganzheitlichen Überblick über Innovationen, Trends und Lösungen der Bau- und Architekturszene.
Als Mehrbranchenmesse sowie interdisziplinäre Veranstaltungs- und Netzwerk-Plattform bringt sie alle Fachexpertinnen und Entscheidungsträger entlang des Lebenszyklus einer Immobilie zusammen.
Die Swissbau vereint die Wertschöpfungskette
Als Treffpunkt für Entscheidungsträgerinnen und Fachbesucher bringt auch die Swissbau 2024 alle Expertinnen und Experten entlang der Wertschöpfungskette zusammen.
Gebäudeübersicht
Konzept Swissbau City 2024
Mit dem Konzept Swissbau City wird die Messe respektive die Bühne für die Aussteller neu gestaltet und bildet die Basis für ein rundes Gesamterlebnis. Eine neue Anordnung der Gänge bildet den Rahmen für die individuellen Ausstellerpräsenzen. Deckenhohe Standpräsenzen umrahmen die mittig gelegenen Quartiere mit verschiedenen Ausstellern, die sich um einen kleinen Quartier-Treff gruppieren. Diese thematisch angeordneten Quartiere ermöglichen den Besucherinnen und Besuchern sich auf ihren fachspezifischen Interessensbereich zu konzentrieren. Neu gibt es einen zentralen Marktplatz je Themenbereich; Rohbau + Gebäudehülle, Gebäudetechnik und Innenausbau. Auf diesen drei Marktplätzen können sich die spezifischen Communities treffen, austauschen und verpflegen. In einem Speakers Corner kann praktisches Wissen vermittelt werden.


Marktplätze
Das Konzept Swissbau City gestaltet die Ausstellungsfläche an der Swissbau 2024. Neu gibt es zentrale Marktplätze in den drei Themenhallen: Rohbau+Gebäudehülle in Halle 1.0, Gebäudetechnik in Halle 1.1 und Innenausbau in Halle 2.2. Die Marktplätze stärken die Identität der verschiedenen Fachbereiche und schaffen eine Content- und Kontaktplattform, die zum Austauschen und Verweilen einlädt. Als Aussteller bieten sie die ideale Möglichkeit für einen zusätzlichen Auftritt vor Ihrem Fachpublikum.



Kontakt
Gemeinsam bauen wir an Ihrem persönlichen Erfolgserlebnis.
Informationen
MCH Messe Schweiz (Basel) AG
Swissbau
Messeplatz 1
4058 Basel
Schweiz
Tel. +41 58 200 20 20
info@swissbau.ch

Tobias Hofmeier
Project Manager
Swissbau Focus & Lab, Rohbau & Gebäudehülle

Noëlle Marti
Project Manager
Elektrotechnik / Gebäudeautomation, Sicherheit, Heizung / Energie, Lüftung / Klima / Kälte

Melanie Kohlbrenner
Project Manager
Innenausbau und IT-Lösungen, Digitalisierung

Indrit Rrafshi
Sales Manager
Swissbau Lab, Sicherheit, Fenster, Türen
Ihre Ansprechpartner im Ausland
Deutschland
Hendrik Taise
Balland Messe-Vertrieb GmbH
+49 221 948 645 0
h.taise@balland-messe.de
Österreich
Stefan Reschke
MAYA International GmbH, Wien
T +43 1 512 9490
office@maya.co.at
Bernd Tschiltsch
MAYA International GmbH, Wien
T +43 676 949 08 51
bernd.tschiltsch@maya.co.at
Frankreich
Pascale Canova Menke
Tel +33 1 39 62 01 11
M +33 6 71 10 99 66
p.canovamenke@promo-intex.com
Italien
Liliana Realini
T + 39 02 33606013
fiere@studiorealini.it
Polen
Polish-Swiss Chamber of Commerce
T +48 322 76 25
swisschamber@swisschamber.pl