Beim Planen den Rückbau mitplanen: zirkular und remontabel
Klimawandel und Ressourcenknappheit führen dazu, dass der Bausektor sich auf die Kreislaufwirtschaft umstellen muss. Gebäude zu erhalten und ihre Lebensdauer zu verlängern sowie Bauteile und Materialien weiter zu nutzen, ist dafür zentral. Um die Weiternutzung von Bauteilen in Zukunft zu vereinfachen, müssen wir jetzt so planen, dass Baumaterialien oder besser ganze Bauteile später einfach weiterverwendet werden können. Das Denken in Kreisläufen muss deshalb ab sofort in den Bauprozess einfliessen.
Im Anschluss an diese Veranstaltung um 12.30 Uhr findet der Workshop «Kreislauffähiges Bauen» des NEST zum gleichen Thema statt, die wir Ihnen ebenfalls sehr empfehlen. In diesem Workshop wird an konkreten Ideen zur Umsetzung gearbeitet, welche vom CBI Innovation Booster unterstützt werden können.
