Klima und Energie

Unser Planet gerät immer mehr aus dem Gleichgewicht. Der Klimawandel und die Energiekrise werden von Jahr zu Jahr ausgeprägter und der Druck, dem entgegenzuwirken, wächst. Die Transformation des Schweizer Gebäudeparks muss massiv beschleunigt werden. Doch wie kann das bei der drohenden Energiemangellage, Lieferengpässen und fehlenden Arbeitskräften gelingen? Die Antworten können nur gemeinsam gefunden werden.

1100 Folgende Alle anzeigen

Beiträge - das gibt's zum Thema zu entdecken (96)

BKW 1. Dezember 2023
Standpunkt

So werden Gebäude fit für Netto-Null

Gebäudeautomation wird als Schlüssel für Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche unterschätzt. Dabei können selbst bei bestehenden Bauten mit vergleichsweise wenig Aufwand Emissionen reduziert und Kosten gespart werden.

Swissbau 2024

Windhager Zentralheizung Schweiz AG 1. Dezember 2023
Produkt

LogWIN Premium Touch: Heizen mit Holz in Vollendung

Wir haben den LogWIN Premium Touch speziell für das umweltfreundliche, sparsame und effiziente Heizen mit 1/2 Meter Stückholz entwickelt. Der Holzvergaser zündet völlig automatisch (optional erhältlich) – entweder sofort, wenn Wärme benötigt wird, oder zu einem von Ihnen festgelegten Zeitpunkt.

Swissbau 2024

Windhager Zentralheizung Schweiz AG 1. Dezember 2023
Produkt

BioWIN 2 Touch: Der Pelletskessel für sorgenfreies Heizen

Der BioWIN 2 Touch von Windhager ist der Pelletskessel für ein langes und sorgenfreies Heizen. In ihm stecken das Know-how und die Erfahrung von mehreren Pelletskessel-Generationen.

Swissbau 2024

Windhager Zentralheizung Schweiz AG 1. Dezember 2023
Produkt

AeroWIN Evolution: Effizient Heizen & Kühlen

Heizen und Kühlen mit einem Gerät – das funktioniert nur mit einer Wärmepumpe. Sie sorgt im Winter selbst bei hohen Minusgraden für wohlige Wärme und an heißen Sommertagen für angenehme Kühlung. Die AeroWIN Evolution nutzt dafür eine kostenlose und unerschöpfliche Energiequelle: Luft.

Swissbau 2024

Belimo Automation AG 1. Dezember 2023
Standpunkt

Nutzen Sie das gewaltige Sparpotenzial: HLK-System-Upgrades für die Gebäudesanierung

RetroFIT+-Massnahmen sind bei allen Arten von Gebäuden eine ganz entscheidende Komponente im Lebenszyklus und haben einen enormen Einfluss auf die Effizienz der jeweiligen Einrichtung.

Swissbau 2024

OCHSNER Wärmepumpen GmbH 1. Dezember 2023
Dienstleistung

OCHSNER Werkskundendienst 365 Tage im Jahr, immer für Sie da!

OCHSNER verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Wärmepumpentechnologie, diese sorgen nicht nur für Spitzentechnologie, sondern auch für einen erfahrenen Fachkundendienst. Dieser steht unseren Kunden und Systempartnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz flächendeckend zur Verfügung.

Swissbau 2024

OCHSNER Wärmepumpen GmbH 30. November 2023
Produkt

Warmwasser-Wärmepumpen – für jedes Heizsystem

Warmwasser-Wärmepumpen der Baureihe Europa sind die ideale Ergänzung für jedes Heizsystem. Neben effizienter und umweltschonender Warmwasserbereitung bieten diese zahlreichen Zusatznutzen wie etwa Vorratsraumkühlung oder -lüftung und vieles mehr.

Swissbau 2024

NeoVac 30. November 2023
Referenzen

Holen Sie das Beste aus Ihrer Gebäudetechnik heraus: energetische Betriebsoptimierung

Mit einer energetischen Betriebsoptimierung machen Sie Ihre Gebäudetechnik tatsächlich so effizient, wie sie sein sollte. Dank geringen Investitionen und kantonalen Beiträgen zahlen sich die Optimierungsmassnahmen häufig schon im ersten Jahr aus.

Swissbau 2024

OCHSNER Wärmepumpen GmbH 30. November 2023
Produkt

LUFT/WASSER-WÄRMEPUMPEN OCHSNER AIR HAWK

Die OCHSNER AIR HAWK Luft/Wasser-Wärmepumpen brillieren mit niedrigsten Schallwerten, höchster Effizienz und langer Lebensdauer. Das macht die Baureihe zur ersten Wahl für alle, die eine nachhaltige Lösung für die Heizung und Kühlung von Gebäuden jeder Größenordnung suchen.

Swissbau 2024

Oppermann Suisse AG 27. November 2023
Produkt

OPP-SENS® Multisensor / Multiregler

Wir verfolgen mit dem Multiregler einen neuen Ansatz. Die Reglerfunktion haben wir einfach in den Sensor integriert. Somit entfällt der Kabelumweg über die Regelung und der Multiregler kann das Stellsignal direkt an die Klappe übertragen.

Swissbau 2024

Veranstaltungen (0)

Für diese Community gibt es keine zugehörigen Veranstaltungen

Anbieter (47)