Bildung und Forschung

Die Komplexität der Planungs- und Bauprozesse nimmt laufend zu und die Halbwertszeit von Wissen wird immer kürzer. Neue Methoden und Technologien führen zu einer Weiterentwicklung des bestehenden Wissens und zu einer grundlegenden Veränderung der Berufsbilder. Laufend neue Skills und Expertise sind gefragt. Wie gelingt es, alle Generationen dabei zu unterstützen, langfristig agil zu bleiben?

119 Folgende Alle anzeigen

Beiträge - das gibt's zum Thema zu entdecken (5)

Swissbau
Nachgefragt

Chancen und Risiken für den Bau- und Immobilienmarkt 2023

Mit seiner hervorragenden Keynote hat Patrick Schnorf, Mitglied VR Wüest Partner, die Teilnehmenden an der Swissbau Preview am Mittwoch, 1. Februar 2023 restlos begeistert. «Fokussieren, konzentrieren, richtig investieren».

Bauer Baumschulen AG 1.1 / Lab
Standpunkt

Wie stark schattieren Grossgehölze?

Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, haben wir unsere Mobile Green - Modul X - auf dem Messeplatz Basel mit einer Wärmebildkamera wissenschaftlich untersuchen lassen. Die Ergebnisse sind erstaunlich!

Bauer Baumschulen AG 1.1 / Lab
Standpunkt

Stresstest in einer Extremsituation

Um unser System Mobile Green - Modul X - in einer Extremsituation zu prüfen, unterziehen wir dieses einem Stresstest. Die Ergebnisse zeigen deutlich, wie gut das Bewässerungssystem die Pflanzengesundheit unterstützt.

HAGA AG Naturbaustoffe 1.0 / E28
Dienstleistung

HAGA Tageskurse

In den HAGA Tageskursen lernen Sie alles zu den Naturbaustoffen Lehm und Naturkalk, von der Herstellung bis zur Anwendung. Die erfahrenen Baufachleute von HAGA erklären die Vorteile der Naturbaustoffe und wie sie diese einsetzen, damit sie ihre volle Wirkung erzielen können.

Solarmarkt GmbH 1.1 / E54
Dienstleistung

Solarmarkt - Ihr Schulungspartner

Solarmarkt ist nicht einfach ein Grosshandelsunternehmen, wir leben Solarsysteme in all ihren Facetten. Dazu gehört für uns auch die permanente Weiterbildung zum Thema, um unser Wissen zu vertiefen und aktuell zu halten.

Anbieter (5)