Bildung und Forschung

Die Komplexität der Planungs- und Bauprozesse nimmt laufend zu und die Halbwertszeit von Wissen wird immer kürzer. Neue Methoden und Technologien führen zu einer Weiterentwicklung des bestehenden Wissens und zu einer grundlegenden Veränderung der Berufsbilder. Laufend neue Skills und Expertise sind gefragt. Wie gelingt es, alle Generationen dabei zu unterstützen, langfristig agil zu bleiben?

458 Folgende Alle anzeigen

Beiträge - das gibt's zum Thema zu entdecken (26)

Hochschule Luzern – Technik & Architektur (HSLU) 1. Dezember 2023
Dienstleistung

Unser Weiterbildungsangebot

Mit unterschiedlichen und interdisziplinären Weiterbildungsangeboten bietet die Hochschule Luzern - Technik & Architektur eine breite Spanne an Möglichkeiten, die persönlichen Fach- und Führungskompetenzen zu erweitern.

Swissbau 2024

Hochschule Luzern – Technik & Architektur (HSLU) 1. Dezember 2023
Dienstleistung

Unser Angebot an Ausbildungen

Die Hochschule Luzern – Technik & Architektur vereint auf einem Campus elf praxisorientierte Studiengänge in den Bereichen Technik sowie Architektur und Bau. Damit ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit garantiert. Der Start ins Studium ist jeweils im Frühling und Herbst möglich.

Swissbau 2024

Hochschule Luzern – Technik & Architektur (HSLU) 1. Dezember 2023
Dienstleistung

Forschung, Entwicklung und Dienstleistung

Die Hochschule Luzern - Technik & Architektur forscht entlang des Gebäudelebenszyklus an nachhaltigen und zunehmend digitalisierten Lösungen. Ziel ist ein nachhaltiges und lebenswertes Wohnumfeld.

Swissbau 2024

Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW 1. Dezember 2023
Standpunkt

Lebenslanges Lernen aber keine Zeit für Weiterbildung

In der Baubranche herrscht Hochbetrieb. Die Auftragsbücher sind voll, doch es mangelt an Fachkräften. Wer gibt in dieser Situation gerne sein Personal frei, damit es eine Weiterbildung verfolgen kann? Es gewinnt, wer's tut.

Swissbau 2024

ZHAW Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen 22. November 2023
Dienstleistung

CAS Stadtraum Landschaft

Die Zukunft des Städtebaus liegt in der Landschaft. Eine hohe Lebensqualität im Siedlungsraum kann langfristig nur gesichert werden durch eine Stärkung des Stadtraums Landschaft.

Swissbau 2024

ZHAW Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen 22. November 2023
Dienstleistung

CAS Nachhaltiges Entwerfen und Konstruieren

Im CAS Nachhaltiges Entwerfen und Konstruieren werden die Kompetenzen vermittelt, um Architekt:innen auf die Herausforderungen der Klimakrise vorzubereiten. Zentral ist dabei die Praxis der entsprechenden Entwurfs- und Konstruktionsprozesse.

Swissbau 2024

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften 13. November 2023
Standpunkt

Bauingenieur/innen bauen Nachhaltig

Studieren Sie Bauingenieurwesen und helfen Sie mit, das Klima zu retten. Durch die Optimierung und den korrekten Einsatz der Ressourcen können in der Baubranche tausende Tonnen CO₂ eingespart werden.

Swissbau 2024

HATEX AG 31. Oktober 2023
Produkt

Die neue XPERT-Line – für jeden Beruf und jeden Einsatz!

Nach intensiver Entwicklungszeit und vielen Praxistests ist unsere neue XPERT Arbeitskleider Kollektion jetzt verfügbar. Ob Regenhose oder Regenjacke, warme Winterjacke, Hoodies oder Arbeitshose mit zusätzlichen Zip-Taschen, hier ist für jeden und jeden Einsatz was dabei.

Swissbau 2024

Solarmarkt GmbH 27. September 2023
Dienstleistung

Solarmarkt - Ihr Schulungspartner

Solarmarkt ist nicht einfach ein Grosshandelsunternehmen, wir leben Solarsysteme in all ihren Facetten. Dazu gehört für uns auch die permanente Weiterbildung zum Thema, um unser Wissen zu vertiefen und aktuell zu halten.

Swissbau 2024

Bauer Baumschulen AG 24. August 2023
Standpunkt

Stresstest in einer Extremsituation

Um unser System Mobile Green - Modul X - in einer Extremsituation zu prüfen, unterziehen wir dieses einem Stresstest. Die Ergebnisse zeigen deutlich, wie gut das Bewässerungssystem die Pflanzengesundheit unterstützt.

Swissbau 2024

Anbieter (12)