Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Keynote Session Swissbau 2024

Mining the atmosphere: CO₂-negative Baumaterialien

Um das «Netto-Null-Ziel» zu erreichen, brauchen wir CO₂-Senken. Das Bauwesen als einer der grössten Materialverbraucher könnte zukünftig zu einer solchen werden – nämlich dann, wenn es gelingt, CO₂ aus der Atmosphäre in Baustoffe zu integrieren.

Swissbau Focus
Halle 1.0 Süd, Messe Basel, Schweiz

Präsentationen zum Download:

Um das Ziel «Netto-Null» bis 2050 zu erreichen, braucht es neben einer Abkehr von fossiler Energie auch Prozesse, die negative Emissionen «verursachen». Als einer der grössten Materialverbraucher könnte das Bauwesen dazu einen grossen Beitrag leisten – nämlich dann, wenn es gelingt, CO₂ aus der Atmosphäre zu filtern und den Kohlenstoff in Baumaterialien wie Beton oder Asphalt zu integrieren. An der Veranstaltung erhält das Publikum Einblick in den Stand der Forschung und einen Ausblick auf die möglichen Auswirkungen auf die Branche. Am Apéro im Anschluss stehen die Expertinnen und Experten für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.

Referent*innen (6)

Cristina Schaffner

Cristina Schaffner

Bauenschweiz, Direktorin

Peter Richner

Peter Richner

Empa, Stv. Direktor der Empa und Verantwortlicher NEST

Pietro Lura

Pietro Lura

Empa, Head of the Concrete and Asphalt Laboratory

Daniel Kellenberger

Daniel Kellenberger

FHNW, Hochschule Architektur, Bau und Geomatik, Institut für Nachhaltigkeit und Energie am Bau, Professor für Nachhaltiges Bauen – Ökobilanzierung

Christian Wengi

Christian Wengi

Logbau AG, Geschäftsführer

Hans Wicki

Hans Wicki

Bauenschweiz, Präsident

Zugehörige Themengebiete (3)