Publiziert am 31.08.2011 von Matthias Drilling, Leiter Institut Sozialplanung und Stadtentwicklung Fachhochschule Nordwestschweiz
Meinung Was bedeutet «attraktiv»? Und wer bewertet, was attraktiv ist? In einer modernen Gesellschaft hat jeder Mensch einen anderen Anspruch an das Wohnen: der eine liebt die Loftwohnung, die andere den nichtmodernisierten Altbau oder das ehemalige Bauernhaus, für jemanden im Rollstuhl steigt die Attraktivität durch einen ebenerdigen und barrierefreien Zugang zum Gebäude.
Weiterlesen