Publiziert am 05.09.2011 von Kathy Riklin, Nationalrätin Zürich
Meinung Mit der Revision des Energiegesetzes 2007 hat das Parlament bestimmt, dass die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2030 um mindestens 5400 GWh zu erhöhen ist. Die wichtigste Massnahme war die Einführung der kostendeckenden Einspeisevergütung KEV. Wer erneuerbare Energien anbietet, erhält dafür eine Vergütung, um die Differenz zwischen den hohen Produktionskosten und dem Marktpreis auszugleichen.
Weiterlesen