Ist selbstorganisiertes Arbeiten in Bauprojekten möglich? Wer oder was steht in der Initiierungsphase von Bauprojekten im Fokus der Betrachtung? Wie kann Visualisierung Entscheidungen in Bauprozessen unterstützen? Auf der Swissbau Compact haben wir uns in mehreren Veranstaltungen diesen Fragen gewidmet und in interaktiver Art und Weise mit unseren Innosuisse-Projektpartnern und weiteren Bau-Fachleuten darüber diskutiert.
Die Digitalisierung stellt die Baubranche vor Herausforderungen. Die Nutzung neuer digitaler Werkzeuge bringt eine Neugestaltung der Zusammenarbeit und das Aufsetzen geeigneter Prozesse im Projektverlauf mit sich. Ein angepasstes Mindset, veränderte Herangehensweisen und aktualisierte Formen der Zusammenarbeit sind dabei zentral.
An der Swissbau Compact traf sich die Crème de la crème der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz. Im Zentrum standen der Austausch und die Vernetzung von Entscheidern und Machern. Innosuisse, die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung, hat sich als Innovation Partner im Swissbau Innovation Lab engagiert. Annalise Eggimann, die Direktorin von Innosuisse, zieht Bilanz.
Siemens ist an der Swissbau 2022 als Themenpartner sowie als Network Partner im Swissbau Innovation Lab mit dabei. Im Interview erzählt Jürg Herzog, Leiter Smart Infrastructure Schweiz bei Siemens, was Innovation für das Unternehmen bedeutet und weshalb die Swissbau in seinen Augen die ideale Plattform ist, um dies einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Meinung
Als Gebäudetechnikplanerin Heizung und Sanitär ist Tabatha Pfäffli nicht nur eine der wenigen Frauen in diesem Beruf, sie ist auch eine der besten. An den SwissSkills 2020 belegte sie den ersten Platz in der Kategorie Sanitär. Eine schöne Anerkennung, die ihre Leidenschaft für den Beruf noch mehr entflammt hat. (Bild: Severin Nowacki / suissetec ).
Meinung
Der Engineers‘ Day macht die hervorragenden Leistungen von Ingenieurinnen und Ingenieuren in der Öffentlichkeit sichtbar und fördert den beruflichen Nachwuchs. Ich habe den jährlichen Aktionstag 2018 mit meinem Kollegen Christian Vils gegründet. Inzwischen tragen ihn alle grossen Ingenieurverbände mit und wichtige Wirtschaftsvertreter sind als Sponsoren dabei.
News
Die Bildungsanbieter im Bau machen sich fit für die Herausforderungen der Zukunft. Sie haben ihr Angebot erweitert und bieten ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungen, welche die Baufachleute zum kompetenten Umgang mit digitalen Arbeitsmethoden befähigen. (Bildquelle: Institut Digitales Bauen FHNW)
Sie haben eine Veranstaltung im Swissbau Focus verpasst oder möchten gerne die Präsentationsfolien der Referentinnen und Referenten nochmals in Ruhe studieren? Kein Problem! Hier können Sie alle Präsentationen vom Samstag, 18. Januar 2020 herunterladen.
EventreportsEventreports
– Haben Sie eine Veranstaltung in der Arena vom Swissbau Focus verpasst? Kein Problem! Hier können Sie sich alle Veranstaltungen, die am Samstag, 18. Januar 2020 in der Arena stattfanden, bequem zu Hause anschauen.
Sie haben eine Veranstaltung im Swissbau Focus verpasst oder möchten gerne die Präsentationsfolien der Referentinnen und Referenten nochmals in Ruhe studieren? Kein Problem! Hier können Sie alle Präsentationen vom Freitag, 17. Januar 2020 herunterladen.