Hochschule LuzernWissenschaftlicher Mitarbeiter, CC Typologie und Planung in Architektur
Swissbau 2024
Das Swissbau Lab ist der Ort für digitale Innovationen und Transformation der Bau- und Immobilienwirtschaft. Zusammen mit Start-ups, Unternehmen, Verbänden und Bildungsinstitutionen werden hier neue Lösungen für die Herausforderungen der Branche gezeigt.
Halle 1.1 Süd, Messe Basel, Schweiz
Die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW bietet Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Digitales Bauen, Geomatik sowie Nachhaltigkeit und Energie am Bau. Zudem forschen unsere Expertinnen und Experten für eine hochwertig und nachhaltig bebaute Umwelt.
4132 Muttenz, Schweiz
Die interaktive 3D-Plattform für Raum- und Immobilienentwicklung. LUUCY bietet als digitaler 3D-Zwilling eine umfangreiche und täglich wachsende Sammlung von Informationen, Darstellungen und Simulationen für die Raum- und Immobilienentwicklung in der Schweiz.
6010 Kriens, Schweiz
Bauen digital Schweiz / buildingSMART Switzerland umfasst Institutionen, Verbände und Unternehmen aus allen Bereichen der Bau- und Immobilienwirtschaft und setzt sich mit Themen rund um die digitale Transformation des Planes, Bauens und Betreibens auseinander.
Zürich, Schweiz
Der SIA ist der massgebende Berufsverband für qualifizierte Fachleute der Bereiche Bau, Technik und Umwelt.
8027 Zürich, Schweiz
Lignum, Holzwirtschaft Schweiz ist die Dachorganisation der Schweizer Wald- und Holzwirtschaft. Sie vereinigt sämtliche wichtigen Verbände und Organisationen der Holzkette, Institutionen aus Forschung und Lehre, öffentliche Körperschaften sowie eine grosse Zahl von Architekten und Ingenieuren.
Der SNBS ist ein Baustandard, mit dem nach allen Dimensionen der Nachhaltigkeit gebaut wird – heute für die Zukunft.
Basel, Schweiz
Circular Hub – Ihr Kompass zur Kreislaufwirtschaft: Heute für Morgen planen, realisieren und nutzen.