Digitalisierung und Kollaboration

179 Folgende Alle anzeigen

Beiträge - das gibt's zum Thema zu entdecken (10)

Swissbau
Swissbau Blog

Der Austausch und die Vernetzung mit den Playern in der Baubranche sind für uns sehr wichtig

An der Swissbau Compact sind alle relevanten Facility Management Verbände dabei und runden das Angebot der Wertschöpfungskette mit den Bereichen Nutzen und Betreiben ab. Susanna Caravatti-Felchlin, Präsidentin der IFMA Schweiz über die Swissbau Compact:

Swissbau
Nachgefragt

Digitale Machbarkeitsstudien, kundenorientierte Web-Apps und Gärten der Zukunft

Startups tragen wesentlich zur Innovationskultur in der Baubranche bei. An der Swissbau Startup Challenge mit dabei sind die Jungunternehmen Amenti, codeto und Eryse. Im Interview erzählen deren Gründer, warum die Challenge so wichtig für sie ist.

Swissbau
Swissbau Blog

Wertvolle Innovationen, Projekte und Impulse für die Bau- und Immobilienbranche

Das Swissbau Lab ist der Ort für digitale Innovation und Transformation der Bau- und Immobilienwirtschaft. Startups, Unternehmen, Verbände und Bildungsinstitutionen zeigen an der Swissbau 2024 neue Lösungen für die Herausforderungen der Branche und bringen Projekte und Best Practice auf die Bühne.

Swissbau
Swissbau Blog

Grösstes BIM-Event der Schweiz findet wieder statt!

Das openBIM-Forum vom 21. und 22. Juni 2023 ist der Treffpunkt für Baufachleute und BIM-Interessierte in der Schweiz. Hier werden Theorie und Praxis verbunden: Bis zu 80 Branchenexperten zeigen anhand realer Projekte, wie sie die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen von BIM meistern.

Domotec AG 1.1 / E50
Dienstleistung

Das Suchen hat ein Ende. Unser neuer Webshop ist online

Ab sofort hat das Suchen ein Ende. In unserem neuen Webshop finden Sie nicht nur unsere neusten Lösungen, sondern auch alle Produkte, Ersatz- und Zubehörteile, die Sie in den letzten 20 Jahren verbaut haben. Und das mit wenigen Klicks, intuitiv und rasch.

Swissbau
Nachgefragt

«Selbst wenn wir am Status quo festhalten, wird es uns, unserer Umgebung und unserer Wirtschaft schlechter gehen»

Die Architektin Birgitta Schock ist mit spannenden Erkenntnissen vom buildingSMART International Standards Summit in Rom zurückgekehrt. Sie ist überzeugt, dass die Baubranche nur vorankommt, wenn Silodenken grundlegend überwunden wird und die Zusammenarbeit ins Zentrum rückt.

Oppermann Suisse AG
Dienstleistung

90 Prozent Zeitersparnis – Get Smart

Gegenüber einer herkömmlichen Parametrierung oder Auslesung der Sensoren mittels Display und Tasten werden fast 90 Prozent Initialisierungszeit und damit Kosten gespart.

SORBA EDV AG 1.1 / A02
Produkt

Die Software-Gesamtlösung für den Bau: mehr Effizienz im Büro

Erledigen Sie sämtliche administrativen Arbeiten in einem Programm. Von der Offerte, Auftragsbestätigung, Rechnung, detaillierter Kalkulation über die mobile Rapportierung und Leistungserfassung bis zur Lohn- und Finanzbuchhaltung unterstützt Sie SORBA in allen administrativen Arbeiten.

SORBA EDV AG 1.1 / A02
Produkt

Effizientes Aufgabenmanagement: Überblick behalten und Abläufe optimieren mit SORBA Activity

Mit dem Aufgabenverwaltungstool von SORBA, speziell für die Baubranche, können Sie Aufgaben, die im Geschäftsalltag anfallen, erfassen und abarbeiten. Dabei ist es möglich, Prozesse und Workflows (Automatisierungen) zu definieren, sodass Aufgaben Schritt für Schritt bearbeitet werden können.

SORBA EDV AG 1.1 / A02
Referenzen

"Mit SORBA haben wir einen Anbieter für alles, ohne Schnittstellen"

Martina und Simon Hugi haben sich Zeit genommen, uns ein paar Fragen zu Ihren Erfahrungen mit SORBA zu beantworten. Ihre Firma, die Kuster Gärten AG, setzt seit September 2021 SORBA ein. Wir durften Fragen zum Einführungsprozess mit SORBA und der allgemeinen Erfahrung mit den Modulen stellen.