18. – 21. Januar 2022
Suchen
© 2021 by MCH Group AG
Disclaimer
Datenschutz
Medien
Kontakt
Öffnungszeiten
Facebook
Twitter
LinkedIn
YouTube
D
F
E
Home
Aktuell
Ausstellen
Besuchen
Swissbau Focus
Swissbau Innovation Lab
COVID-19
Home
|
Swissbau Innovation Lab
|
Digital Use Cases 2020
|
Smart Energy
|
Belimo: Selbstoptimierende HLK-Installationen
Belimo: Selbstoptimierende HLK-Installationen
Im Belimo Hauptgebäude sind digitale Lüftungsantriebe der neusten Generation verbaut.
beschrieb
|
bild
Belimo Assistant App: schnell und einfach Konfigurieren per Smartphone.
Belimo bietet ein neues Produktsortiment mit cloudfähigen IoT-Produkten an, die für Qualität und Effizienz sorgen. So lassen sich beispielsweise die vom Fachplaner bereitgestellten Werte vom Unternehmer per Smartphone auf die Belimo-Komponenten transferieren. Das hat den Vorteil, dass die Einregulierung entfällt und die Inbetriebnahme-Dokumentation direkt via Smartphone versendet werden kann. Die Belimo-Feldgeräte optimieren sich selbständig auf Basis der Plandaten und der im Betrieb gemessenen Werte. Die von den Belimo EnergyValves® und Sensoren erfassten Daten werden stetig in der Belimo-Cloud nachgeführt. Dies ermöglicht jederzeit die detaillierte Kenntnis über den aktuellen Gebäudezustand. Für das Facilitymanagement werden Echtzeit-Diagnosefunktionen inklusive sämtlicher Energiedaten zur Verfügung gestellt. Im Fall von Störungen wird das Facilitymanagement frühzeitig informiert, damit keine spürbaren Auswirkungen im Gebäudebetrieb auftreten.
Zurück zu Smart Energy
Zurück zur Themenübersicht
Über das Swissbau Innovation Lab
Teilen Sie unsere Inhalte mit anderen