Swissbau 2022 – Die Live-Experience-Plattform im Überblick
Mit den drei Formaten Messe, Swissbau Focus und Swissbau Innovation Lab setzt die Swissbau auf den interdisziplinären Austausch. Mit dem im Herbst 2020 lancierten neuen Format Swissbau Innovation Lab on Tour, den neuen Marktplätzen in den Themenhallen und zwei Community-Plattformen (www.swissbau.ch und www.swissbauinnovationlab.ch) werden zusätzliche Interaktionsmöglichkeiten geschaffen. Diese digitalen Plattformen sorgen dafür, dass die Swissbau auch zwischen den Messen die Branche zusammenbringt. |
 |
Swissbau City verändert alles
Mit
Swissbau City wird die Messe von Grund auf neu gestaltet. Einerseits mit einem neuen Platzierungskonzept für die individuellen Standpräsenzen der Aussteller und neuen
Teilnahme-Paketen. Und andererseits mit den zentralen
Marktplätzen, welche die Identität der unterschiedlichen
Themenbereiche stärken sollen.
 |
Swissbau City
Mit dem neuen Konzept wird die Bühne für die Aussteller neugestaltet und bildet die Basis für ein rundes Gesamterlebnis: Eine neue Anordnung der Gänge bildet den Rahmen für die individuellen Ausstellerpräsenzen. Deckenhohe Auftritte umrahmen die mittig gelegenen, thematisch angeordneten „Quartiere“. In deren Zentrum besteht Freiraum für ein ungezwungenes Miteinander. |
 |
Markplätze Swissbau City
In jeder Themenhalle befindet sich ein zentraler Marktplatz. Auf diesen Marktplätzen können sich die Communities treffen, sich austauschen und es kann praktisches Wissen vermittelt werden.
Im Speakers Corner auf den Marktplätzen können sich Aussteller mit Innovation Pitches präsentieren. So bietet sich ihnen Möglichkeit, nicht nur Produkte am eigenen Stand zu zeigen, sondern auch ihre neusten Lösungen und Inhalte anhand konkreter Use Cases einem erweiterten Publikum zu präsentieren.
|
Öffnungszeiten
Neu findet die Swissbau an vier Tagen statt; vom Dienstag, 18. bis Freitag, 21. Januar 2022 in Basel. Am Donnerstag, 20. Januar 2022 ist die Messe bis 20 Uhr geöffnet. Die Abendöffnung bietet den Ausstellern die Chance ihre Kunden und weitere Besucher ausserhalb des regulären Messebetriebs zu treffen, zu bewirten und zu begeistern.
Swissbau: Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz
Als führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft mit rund 80% Fachbesuchern versammelt die Swissbau die geballte Entscheidungskompetenz der Schweiz – komprimiert an einem Ort. Alle zwei Jahre ist die Swissbau Inspirationsquelle, Austauschplattform und Innovationsradar für die gesamte Schweizer Planungs-, Bau- und Immobilienbranche. An vier Messetagen präsentieren sich in Basel rund 900 Aussteller. Die Swissbau besteht aus den drei Gefässen Messe (Aussteller mit ihren Produkten, Dienstleistungen und Inhalten/Geschichten), Swissbau Focus (Veranstaltungs- und Netzwerkplattform) und Swissbau Innovation Lab (Plattform für digitale Transformation). Diese Formate werden entlang dem Life Cycle einer Immobilie und in Co-Creation mit führenden Partnern und Ausstellern stetig weiterentwickelt. So entstehen immer wieder neue attraktive Beteiligungsmöglichkeiten und machen die Swissbau alle zwei Jahre zur einzigartigen Live-Experience-Plattform mit hoher Aktualität und Relevanz.
Weitere Informationen:
Diese und weitere Bilder sowie Hallenpläne und alle Informationen rund um die Swissbau finden Sie auf
www.swissbau.ch
Ansprechpartner für die Medien:
Swissbau
Christine Kern | Marketing & Communication
T +41 58 206 52 15 | M +41 79 341 00 56 |
christine.kern@messe.ch |
www.swissbau.ch
MCH Messe Schweiz (Basel) AG | Swissbau | CH-4005 Basel