Publiziert am 26.09.2011 von Eric Nussbaumer, Nationalrat SP und Vizepräsident der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie
Meinung Die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) setzt ein klares Preissignal und schafft Investitionssicherheit beim Ausbau der Stromproduktion mit erneuerbaren Energien. Deutschland hat mit einer mengenmässig nicht begrenzten Einspeisevergütung beste Erfahrungen gemacht und innert wenigen Jahren einen starken Ausbau der Windenergieproduktion und der Solarstromproduktion erreicht. Parallel dazu ist eine Technologiebranche entstanden, welche sich nun auch auf den Exportmärkten der Welt erfolgreich positionieren wird. Dem gegenüber zögert die Schweiz und limitiert die kostendeckende Einspeisevergütung.
Weiterlesen