Integrierte Projektabwicklung (IPD) – ein neues Miteinander
Die heutige Form der Projektabwicklung ist meist durch starke Fragmentierung und Interessensgegensätze geprägt. Die Folge: nur teilweise erreichte Ziele, unnötiger Verbrauch an Ressourcen, hohes Frustpotential. Die integrierte Projektabwicklung (IPD) setzt auf bessere Zusammenarbeit und stellt das zu realisierende Bauwerk ins Zentrum. Wesentlich dabei sind ein frühes Miteinander aller Anspruchsgruppen sowie gemeinsam formulierte Ziele.
Ein Kurzfilm entlang der Fragen «Was sind Herausforderungen, an was mangelt es, was sind Lösungsansätze?» dient als Einstieg zur Paneldiskussion. Bei der Diskussion bringen vier Gäste aus unterschiedlichen Gebieten der Baubranche ihre Perspektiven zur Thematik und zu IPD ein. Das Publikum profitiert von Einblicken in die Praxis und hat die Möglichkeit Fragen anzubringen.
