511 Folgende Alle anzeigen
Das KSA Kantonsspital Aarau war Schauplatz für die Medienkonferenz zur Swissbau 2024 – nicht zufällig, denn das KSA realisiert aktuell einen kompakten Ersatzbau.
Rechnen sich Investitionen in nachhaltige Immobilien und wie wirken sie sich auf den Marktwert aus? Und sind Investor:innen bereit, höhere Preise für nachhaltige Immobilien zu bezahlen?
Von der Montage der Photovoltaikanlage bis hin zu Anschlusslösungen wie Batteriespeicher, E-Ladestation und ZEV bietet Sigmatic umfassende Solarkonzepte aus einer Hand.
Am 28. September 2024 fand die Pitching Runde der Swissbau Startup Challenge statt. 17 Startups & Scaleups präsentierten sich mit dem Ziel, die Fachjury zu überzeugen und sich einen Platz im Finale zu sichern. Wir freuen uns, die acht Finalist:innen für das Finale an der Swissbau 2024 vorzustellen.
Die Immobilienwelt wird immer komplexer. Dazu tragen technologische Innovationen, globale wirtschaftliche Entwicklungen, zunehmende Regulierungen sowie die Volatilität der Märkte bei. Zudem beeinflussen weitere Megatrends wie zum Beispiel der Klimawandel sowohl die Nachfrage als auch das Angebot.
Sicherheitsschulungen: Das flexible und praxisorientierte Ausbildungsangebot sowie das professionelle Instruktorenteam begeistern immer wieder mit interessanten und packenden Trainings.
Clever Strom tanken: NeoVac bietet für Mieter:innen in Mehrfamilienhäuser ein Mietmodell für Ladestationen an - inklusive Service, Support und Abrechnung. Eigentümer:innen und Verwaltungen werden vom administrativen Aufwand komplett entlastet.
Nach Ausbruch eines Feuers zählt jede Sekunde. Nach weniger als drei Minuten ab Brandentstehung ist die lebensbedrohliche Konzentration an Kohlenmonoxid überschritten. Zur Gewährleistung von genügend Flucht- und Rettungszeit sind hochwertige passive Brandschutzlösungen gefordert.
Mit ihren Geschäftsideen wollen die drei Jungunternehmen irmos technologies, OWKTP und GlasCurtain die Lebensdauer von Gebäuden maximieren, Gemeinschaftswaschküchen modernisieren und verglaste Vorhangfassaden auf den Schweizer Markt bringen.
Die Bedeutung des Feuchtegehalts in der Raumluft ist so wichtig, dass es in vielen Ländern für Betrieb und Unterhalt von Befeuchtungsanlagen klare Richtlinien gibt. Der wissenschaftlich belegte Bereich von 40 bis 60 % Luftfeuchtigkeit schützt die Gesundheit und steigert das Wohlbefinden.
16. Jan. 2024 12:30 - 13:30 | Auditorium (Camp 3) / Swissbau Lab / Halle 1.1
16. Jan. 2024 14:00 - 15:00 | Auditorium (Camp 3) / Swissbau Lab / Halle 1.1
17. Jan. 2024 09:30 - 10:30 | Collaboration Stage / Swissbau Lab / Halle 1.1 | Livestream
17. Jan. 2024 10:45 - 11:45 | World Café (Camp 1) / Swissbau Lab / Halle 1.1
17. Jan. 2024 11:00 - 12:00 | Raum 3 / Swissbau Focus / Halle 1.0 | Livestream
17. Jan. 2024 11:00 - 12:00 | Auditorium (Camp 3) / Swissbau Lab / Halle 1.1
Als führende Plattform der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft versammelt die Swissbau die geballte Entscheidungskompetenz der Schweiz. Alle zwei Jahre ist die Swissbau Inspirationsquelle, Austauschplattform und Innovationsradar für die gesamte Schweizer Planungs-, Bau- und Immobilienbranche.
Swissbau Focus ist der Ort für Veranstaltungen und Networking der Swissbau. Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Bildung bieten wir eine Plattform für den Dialog und Wissenstransfer zu den aktuellen Themen der Bau- und Immobilienbranche.
Das Swissbau Lab ist der Ort für digitale Innovationen und Transformation der Bau- und Immobilienwirtschaft. Zusammen mit Start-ups, Unternehmen, Verbänden und Bildungsinstitutionen werden hier neue Lösungen für die Herausforderungen der Branche gezeigt.
Die Swissbau Startup Challenge geht in die nächste Runde! Mit deinem Startup oder Scaleup aus der Bau- und Immobilienbranche hast du an der «Swissbau Startup Challenge» die Möglichkeit, an einer Pitching-Runde teilzunehmen und professionelles Feedback zu deiner Geschäftsidee zu erhalten.
1.1 / Lab
Wüest Partner ist ein innovatives und unabhängiges Dienstleistungsunternehmen in der Immobilienwirtschaft. Seit 1985 kombinieren wir Expertise, Daten und digitale Lösungen für fundierte Entscheidungsgrundlagen. Mit einem breiten Leistungsangebot verhelfen wir unseren Kund:innen zu neuen Perspektiven
Wir sind Lösungsanbieter im Bereich der Luftfeuchte für HLK-, industrielle, gewerbliche und residenzielle Anwendungen und bieten neben unseren Systemen auch Servicedienst-leistungen an, wie zum Beispiel Installationssupport, Inbetriebnahmen und Wartungen.
1.1 / D100
Unter dem Motto «Making energy smarter» bietet NeoVac ganzheitliche Lösungen zur intelligenten und ressourcenschonenden Nutzung und sicheren Lagerung von Energie und Wasser. 50 Jahre Know-how machen uns zum führenden Komplettanbieter im Markt.
1.1 / D68
Mensch und Technik für Ihre Sicherheit - Securitas ist der Partner, wenn Unternehmen, Behörden oder Private den Alltag sicherer machen wollen. Die Securitas Gruppe steht für die optimale Kombination von technischen Sicherheitslösungen und Dienstleistungen.
1.0 / A80
Sigmatic steht für ganzheitliche High-Tech-Lösungen rund um Heiz-, Solar- und Klimasysteme sowie Gebäudeautomation. Seit vielen Jahren setzen wir ausschliesslich auf erneuerbare Energien.
1.1 / C58