Tag 4 - Freitag 6. Mai 2022
Hier gelangen Sie zur Übersicht aller Eventreports der Swissbau Compact 2022.
Veranstaltungen von 09.30 bis 10.30 Uhr
Digital Construction – Wirtschaft, Bildung und Normen
Veranstalter: Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein (SIA), Schweizerische Zentralstelle für Baurationalisierung (CRB), Schweizerische Vereinigung beratender Ingenieurunternehmungen (usic), bauenschweiz
Infrastrukturentwicklung und Städtebau gehen Hand in Hand
Veranstalter: Bundesamt für Raumentwicklung (ARE), Internationale Bauausstellung (IBA Basel)
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Präsentation Dr. Maria Lezzi, Direktorin Bundesamt für Raumentwicklung ARE
Präsentation Esther Keller, Regierungsrätin Basel-Stadt, Vorsteherin Bau- und Verkehrsdepartement
Was bringt BIM im Infrastrukturbau?
Veranstalter: OST Ostschweizer Fachhochschule, Schweizerische Zentralstelle für Baurationalisierung (CRB)
Gebäude- und Stadtbegrünung
Veranstalter: Hochschule Luzern – Technik & Architektur (HSLU T&A)
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Veranstaltungen von 11.00 bis 12.00 Uhr
Was bewegt die Jugend? Wir bauen (auf) unsere Zukunft.
Veranstalter: Fachhochschule Nordwestschweiz – Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik (FHNW), Hochschule Luzern – Technik & Architektur (HSLU T&A)
Welches Salär für Ingenieure und Architekten? Eine Studie von Swiss Engineering gibt Antwort.
Veranstalter: Swiss Engineering STV UTS ATS
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Durchgängige Standards von der Entwicklung bis zur Wiederverwertung
Veranstalter: Schweizerische Zentralstelle für Baurationalisierung (CRB)
Nachhaltig investieren mit System – Wie Ihre Immobilienwerte zukunftssicher werden
Veranstalter: Schweizerische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (SGNI)
Veranstaltungen von 12.30 bis 13.30 Uhr
«Holz konstruktiv», Planen und Bauen mit Schweizer Laubholz
Veranstalter: Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein (SIA), Lignum, Holzbau Schweiz
Komplexität und Risiken frühzeitig erkennen: Bauprojekte richtig initiieren
Veranstalter: Fachhochschule Graubünden (FHGR)
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
VDC in der Elektrobranche
Veranstalter: EIT.swiss, Fachhochschule Nordwestschweiz – Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik (FHNW)
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Präsentation Peter Scherer, Verantwortlicher Weiterbildung FHNW, Leiter MAS Digitales Bauen
Präsentation Damian Meichtry, Bereichsleiter Elektro EWL
Präsentation Beat Voigtmann, Technik & Betriebswirtschaft, EIT.swiss
«Frau Innen Architekt»: Wie Frauen Häuser bauen
Veranstalter: Vereinigung Schweizer Innenarchitekten/Architektinnen (VSI.ASAI.)
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Veranstaltungen von 14.00 bis 15.00 Uhr
Forschung für eine nachhaltige Zukunft; Einblick in die Hochschulforschung
Veranstalter: Fachhochschule Nordwestschweiz – Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik (FHNW)
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Präsentation David Grimm, Professor für Geodätische Messtechnik und Geosensorik
Zukunftsfähig und nachhaltig – Baukultur aus Holz
Veranstalter: Lignum, Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS)
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Präsentation Pirmin Jung, Dipl.-Ing. FH/SIA, Geschäftsführer Pirmin Jung Schweiz AG
Präsentation Marco Rickenbacher, MA Architekt FHNW, Partner Esch Sintzel Architekten
Das nachhaltige Quartier von Morgen
Veranstalter: NEST | Empa Eawag
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Dezentrale Stromversorgung
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Präsentation Andreas Krieg, CEO enerpeak AG und Robert Buschmann, Fachleiter Energie enerpeak AG
Veranstaltungen von 15.30 bis 16.30 Uhr
Grenzen überschreiten – gemeinsam in die Zukunft
Veranstalter: Internationale Bauausstellung (IBA Basel)
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Präsentation Monica Linder-Guarnaccia, ehemalige Geschäftsführerin IBA Basel
ProLeMo+ Prozesslandschaft im Facility Management
Veranstalter: International Facility Management Association (IFMA Schweiz), Schweizerischer Verband für Facility Management und Maintenance (fmpro), Schweizerische Verband der Immobilienwirtschaft (SVIT FM Schweiz), Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS)
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Nachhaltigkeit verlangt ein Umdenken beim Planen, Bauen und Betreiben
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen: