Tag 1 - Dienstag 3. Mai 2022
Hier gelangen Sie zur Übersicht aller Eventreports der Swissbau Compact 2022.
Veranstaltungen von 10.00 bis 11.00 Uhr
Eröffnungsfeier: Bauen neu gedacht – wie wird die Kreislaufwirtschaft zur neuen Realität?
Partner / Veranstalter: Swissbau, bauenschweiz
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Präsentation Dr. Peter Richner, Stellvertretender Direktor der Empa
Veranstaltungen von 11.00 bis 12.00 Uhr
«Agenda 2030»: Rendez-vous mit der Raumentwicklung
Veranstalter: Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Präsentation Dr. Ulrich Seewer, Vizedirektor des Bundesamts für Raumentwicklung ARE
Integrierte Projektabwicklung (IPD) – ein neues Miteinander
Veranstalter: Fachhochschule Nordwestschweiz – Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik (FHNW)
BIM in der Landschaftsarchitektur
Veranstalter: Bund Schweizer Landschaftsarchitekten und Landschaftsarchitektinnen (BSLA), OST Ostschweizer Fachhochschule
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Präsentation BIM in der Landschaftsarchitektur
Präsentation Prof. Christian Graf, Professor für Projektierung und BIM, OST
Veranstaltungen von 12.30 bis 13.30 Uhr
Bauwerksinformationsmanagement
Veranstalter: Schweizerische Zentralstelle für Baurationalisierung (CRB), Fachhochschule Nordwestschweiz – Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik (FHNW)
Innovativ sanieren und finanzieren
Veranstalter: Hochschule Luzern – Technik & Architektur (HSLU T&A), Fachhochschule Nordwestschweiz – Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik (FHNW), Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein (SIA), Schweizerische Verband der Immobilienwirtschaft (SVIT FM Schweiz), Schweizerischer Verband für Facility Management und Maintenance (fmpro), International Facility Management Association (IFMA Schweiz), Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS)
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Präsentation Flavio Ciglia, Leiter Immobilienbank, Luzerner Kantonalbank
So viel wie nötig: Auf dem Weg zur ressourcenleichten Stadtentwicklung
Veranstalter: Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Blau-Grüne Infrastruktur, Schwammstadt
Veranstalter: Bund Schweizer Landschaftsarchitekten und Landschaftsarchitektinnen (BSLA)
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Präsentation Axel Fischer, Leiter Geschäftsbereich Park- und Grünanlagen, Grün Stadt Zürich
Veranstaltungen von 14.00 bis 15.00 Uhr
Jahr 1: Das neue Beschaffungsrecht
Veranstalter: Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein (SIA), Schweizerische Vereinigung beratender Ingenieurunternehmungen (usic)
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Integrierte Projektabwicklung: Branch Talk zur Praxis im Werkgruppen- und Design Build Modell
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Werkzeug für ein durchgängiges Informationsmanagement
Veranstalter: Schweizerische Zentralstelle für Baurationalisierung (CRB), Fachhochschule Nordwestschweiz – Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik (FHNW)
Welche Architektur braucht es für Netto-Null?
Veranstalter: Fachhochschule Nordwestschweiz – Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik (FHNW), Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein (SIA), Minergie, Lignum, Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS)
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Veranstaltungen von 15.30 bis 16.30 Uhr
Gütesiegel für Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Die Gebäudelabels im Vergleich
Veranstalter: Minergie, GEAK (Der Gebäudeenergieausweis der Kantone), Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS), Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein (SIA)
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Präsentation Andreas Meyer Primavesi, Geschäftsleiter Minergie / GEAK
Building Twin – Fiktion oder Realität?
Veranstalter: International Facility Management Association (IFMA Schweiz), Schweizerischer Verband für Facility Management und Maintenance (fmpro), Schweizerische Verband der Immobilienwirtschaft (SVIT FM Schweiz), Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS)
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Präsentation Adrian Staudenmaier, Bereichsleiter Digital Building bei Jobst Willers Engineering AG
Orts- und Dorfkerne wiederbeleben und mit Qualität entwickeln
Veranstalter: Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Elektromobilität auf der Überholspur
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Präsentation Peter Arnet, CEO BKW Smart Energy & Mobility AG
Veranstaltungen von 17.00 bis 18.00 Uhr
Klimaangepasste Siedlungsentwicklung
Veranstalter: Bund Schweizer Landschaftsarchitekten und Landschaftsarchitektinnen (BSLA), Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Präsentation Cordula Weber, Cordula Weber, Geschäftsführerin StadtLandschaft GmbH, Zürich
Bauen als Umweltzerstörung!?
Veranstalter: Fachhochschule Nordwestschweiz – Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik (FHNW)
Perspektiven einer neuen Planungskultur zur erfolgreichen Projektabwicklung
Veranstalter: Schweizerische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (SGNI), Swiss Engineering STV UTS ATS
Hier können Sie die Präsentationen der Referenten herunterladen:
Veranstaltungen von 17.30 bis 19.00 Uhr
Nachhaltigkeit in der Raumentwicklung: Dynamik oder Stillstand?
Veranstalter: Handelskammer beider Basel (HKBB)