Kreislaufwirtschaft auf dem Prüfstand – Welche Geschäftsmodelle funktionieren?
Die Umstellung von einer linearen Wirtschaft zur Kreislaufwirtschaft verlangt einen Wandel der bisherigen Geschäftsmodelle in der Bauwirtschaft, was zu grundlegenden Verschiebungen und neuen Chancen führt.
Thomas Rau, Vorreiter der Kreislaufwirtschaft, zeigt spannende Perspektiven für den Wandel der Geschäftsmodelle auf, um von einer linearen Wirtschaft zur Kreislaufwirtschaft in der Bauwirtschaft zu kommen. Doch wie kann es gelingen, dass neue Geschäftsmodelle auch in der Realität langfristig etabliert und Materialkreisläufe geschlossen werden können? Auf dem Podium diskutieren Vertreter und Vertreterinnen von Bauherrenseite, Umsetzung und Planung zusammen mit Thomas Rau die Chancen und Hürden bei der Umstellung zu kreislauffähigen Modellen, um die Kreislaufwirtschaft in der Schweiz rasch voranzubringen.
Referent*innen (6)

Markus Weber
Bauen digital Schweiz / buildingSMART Switzerland & HSLU, Präsident & Studiengangleiter Bachelor Digital Construction

Birgit Elsener
SBB Infrastruktur, Umwelt & Nachhaltigkeit, Senior Projektleiterin, Fachverantwortliche Kreislaufwirtschaft & nachhaltiges Bauen


Urs Rieder
Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein SIA, Co-Präsident ad Interim
