Wie klimafreundlich ist Porenbeton und für welche Anwendungen eignet er sich? Fabian Franke von Xella erklärt im Interview, wie digitale Planung die Effizienz erhöht und dazu beiträgt, Ressourcen zu schonen.
Die diesjährige Ausgabe der Swissbau wird unter dem Namen “Swissbau Compact” als gemeinschaftliche Netzwerk-Plattform lanciert. Die Formate Swissbau Focus und Swissbau Innovation Lab sowie ein grossflächiger Marktplatz mit standardisierten Ausstellungsflächen, Infotheken und Bistro werden viel Raum für den persönlichen Austausch bieten. Andreas Breschan, CEO der Hörmann Schweiz AG, stellt sich den Fragen der Swissbau Redaktion.
Wie geht Virtual Reality in der Baubranche? Ganz einfach, sagt Patrik Marty, Mitgründer und CEO von Hegias. Die junge Schweizer Firma bietet mit ihrer einzigartigen VR-Plattform ein Tool, das Architektinnen, Planende und Bauherrschaften in geplante Areale und Bauten eintauchen lässt und ihnen nebst einer virtuellen Zeitreise eine ganze Palette an Vorteilen bringt.
Die Digitalisierung ist keine Erfindung aus diesem Jahrhundert. Digitale Gebäudemodelle gibt es, seit es Computer-Lochkarten gibt. Neu ist aber, dass nicht mehr nur die Pioniere von digitalen Gebäudemodellen reden, sondern dass diese Modelle für alle im Planungsprozess konkrete Mehrwerte schaffen. Wir alle sollten uns deshalb mit diesen neuen Möglichkeiten auseinandersetzen und bald lernen, diese sinnvoll zu nutzen.