Am dritten Workshop im Rahmen des Swissbau Innovation Lab 2022 nimmt die Vision des High Performance Building konkrete Formen an. Die sieben Fokusgruppen präsentieren das erste Mal ihre Ergebnisse. Mit der finalen Planung der Ausstellungsfläche und dank dem Covid-Zertifikat steht einer erfolgreichen Durchführung der Swissbau im kommenden Januar nichts mehr im Weg.
Für ein Architektenteam zählt es zu den wichtigsten Aufgaben, die Zusammenarbeit mit allen am Projekt beteiligten Parteien erfolgreich zu strukturieren und zu organisieren. Die maurusfrei Architekten AG hat vier zentrale Faktoren definiert, die in den Projekten zum Einsatz kommen.
Der Brückenschlag zwischen den einzelnen Schritten des Bauprozesses und der Digitalisierung kann auf unzählige Arten erfolgen. Um effektive Anwendungshilfen anbieten zu können, müssen als Grundlage die massgeblichen Fragestellungen bekannt sein.
Das Use Case Management von buildingSMART International ermöglicht die Beschreibung von BIM Anwendungsfällen in einem strukturierten und normenbasierten Ansatz.
Der Mobilfunk-Standard 5G wird die Art und Weise verändern, wie Gebäude, Fabriken, Tourismusregionen oder gar ganze Städte funktionieren. 5G ermöglicht dabei nicht nur die Verbindung des Menschen mit dem Internet, sondern neu auch die Verbindung der Dinge mit dem Internet zum sogenannten «Internet of Things» (IoT).
Die Anwendung der gewerkübergreifenden Aufhänge-Planung in der technischen Gebäudeausstattung ermöglicht frühzeitige Platz- und Montageoptimierungen für die Installation.