Woher kam die Inspiration, ein Startup spezialisiert auf energieeffiziente Abwasserwärmerückgewinnung zu gründen?
Ganz einfach: Heute wird in zeitgemässen Wohnbauten bereits mehr Energie für das Warmwasser als für das Heizen gebraucht. Und ein Grossteil vom Warmwasser wird alleine für das Duschen verwendet. Dort aber nach nur zwei Sekunden Gebrauch bereits wieder entsorgt - das macht doch keinen Sinn!
Gleichzeitig ist unsere Lösung so simpel und funktioniert sogar ohne Strom, so dass viele Leute denken, das müsste doch eigentlich zum Standard erkoren werden…
Sie haben an der Swissbau Compact 2022 teilgenommen. Wie haben Sie die Messe erlebt?
Äusserst kompakt! Für uns war es super, dass die Besucherinnen und Besucher viel Zeit hatten, sich ausgiebig schulen zu lassen, und nicht zum nächsten Stand rennen mussten ;-)
Was bedeutet der Sieg in der Startup Challenge für Joulia?
Viel, denn es ist die Bestätigung, dass eine hohe Wertschätzung für elegante Technologien da ist, welche den Alltag energieeffizienter machen. Und wenn dies noch ohne Komforteinbussen passiert – umso schöner. Sinnlose Energieverschwendung hat in Zeiten, in denen Netto-Null das Ziel ist, einfach keinen Platz mehr. Das hat wohl auch die Jury eingesehen, was uns enorm freut.
So funktioniert Joulias Duschrinne mit Wärmerückgewinnung.