Videoaufzeichnung Breakout-Session F
SSA Architekten gibt Einblick in den umfassenden Transformationsprozess, der sich über sämtliche Handlungsfelder des Architekturbüros erstreckt. Am Beispiel der Anwendung von Virtual Reality (VR) im didaktischen Entscheidprozess zeigen sie die Zusammenhänge und Mehrwerte auf. Virtuelle Technologien bieten neue Möglichkeiten für die soziotechnische Analyse, Bewertung und Gestaltung moderner Arbeits-, und Kooperationsformen, sowie von Produkten und Dienstleistungen. Das Virtual Technology und Innovation Lab (VTI Lab) der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW nimmt diese Fragestellungen aus der Praxis auf und entwickelt innovative Lösungen. Die digitale Gesamtlösung «E-Mitwirkung» von Konova ermöglicht, Bauvorhaben effizient, partizipativ und kollaborativ zu kommunizieren, gemeinsam zu entwickeln und zu prüfen. Die cloudbasierte Standardlösung wird schweizweit in öffentlichen und privaten Organisationen eingesetzt.