Das Potenzial für die Revitalisierung von Brachen ist ungebrochen. Der Entwicklungsatlas von Wüest Partner listet 2015 über 700 Areale auf, die aufgrund von Fläche und Gestaltungsoptionen für eine Umnutzung attraktiv sind. Doch die funktionale, ökologische und wirtschaftliche Aufwertung dieser Areale ist anspruchsvoll, denn jedes ist ein Einzelfall. Das Schoren-Areal in Arlesheim bei Basel verfügt über einige der notwendigen Erfolgseigenschaften. Bis 2025 soll dort unter dem Namen uptownBasel ein Kompetenzzentrum für die Industrie 4.0 entstehen, was so viel bedeutet, dass dort die Digitalisierung der industriellen Produktion vorangetrieben werden soll.
Ideenentwicklung im Swissbau Innovation Lab
Am Beispiel dieses realen Projekts wird im iRoom des Swissbau Innovation Lab 2020 aufgezeigt, welche Chancen und Herausforderungen die Digitalisierung für die Bau- und Immobilienwirtschaft mit sich bringt. Die Hoffnung der Kooperation: die reelle Umsetzung einer im Swissbau Innovation Lab entwickelten Idee. Mehr zum Thema erfahren Sie in den fünf Digital Use Cases der involvierten Arbeitsgruppen oder im Special von Phase5.
Ideenentwicklung im Swissbau Innovation Lab
Am Beispiel dieses realen Projekts wird im iRoom des Swissbau Innovation Lab 2020 aufgezeigt, welche Chancen und Herausforderungen die Digitalisierung für die Bau- und Immobilienwirtschaft mit sich bringt. Die Hoffnung der Kooperation: die reelle Umsetzung einer im Swissbau Innovation Lab entwickelten Idee. Mehr zum Thema erfahren Sie in den fünf Digital Use Cases der involvierten Arbeitsgruppen oder im Special von Phase5.