Innovationsförderung für KMU aus der Bau- und Immobilienbranche
Präsentation von Tom Russi, Geschäftsleitungsmitglied und Leiter Abteilung Projekt- und Programmförderung Innosuisse
Präsentation von Matthias Furler, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Engineering bei Innosuisse
Präsentation von Prof. Dr. Stephan Nebiker, Projektleiter BIMAGE, Institut Geomatik, Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik der FHNW & Dr. Hannes Eugster, Mitgründer und CTO der Wirtschaftspartnerin iNovitas AG
Gewinn durch Weiterbildung
Präsentation von Prof. Dr. Jürg Bichsel, Präsident EN Bau, Leiter Institut Energie am Bau FHNW
Präsentation von Gianrico Settembrini, Leitung Forschungsgruppe Nachhaltiges Bauen und Erneuern Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Präsentation von Martin Klopfenstein, Architekt, Mitbegründer und Partner Freiluft Architekten
Präsentation von Roger Gmünder, Leiter Geschäftsstelle EN Bau
BIM2FM – von der Planung bis in den Betrieb
Präsentation von Susanna Caravatti-Felchlin, Präsidentin IFMA Schweiz
Präsentation von Markus Weber, Präsident Bauen digital Schweiz / buildingSMART Switzerland
Präsentation von Patrick Suppiger, BIM@SBB Projektleiter Hochbau
Präsentation von Florian Schrenk, Niederlassungsleiter Basel Drees & Sommer Schweiz AG
Gebäude – Wärmepumpen – Photovoltaik: Die clevere Symbiose
Präsentation von Daniel Studer, Studer Architekten
Präsentation von Prof. Dr. David Zogg, FHNW
Präsentation von Marina Gonzalez Vaya, Leiterin Entwicklung Smart Solutions EKZ
Was wir vom aktuell höchsten Holzhochhaus lernen können – Argumente aus Praxis und Forschung
Präsentation von Jürgen Zoske, Bauherrenvertreter Zug Estates
Präsentation von Patrick Suter, Erne AG Holzbau
Präsentation von Frank Keikut, HSLU & Yves Schihin, Burkhalter Sumi Architekten
Fassadenbegrünung – Wenn Natur und Architektur zusammenwachsen
Präsentation von Bettina Tschander, Projektleiterin Naturförderung GruÌn Stadt ZuÌrich, stv. Leiterin Naturschutz Stadt ZuÌrich
Präsentation von Markus Fierz, GeschäftsfuÌhrender Partner raderschallpartner ag
Chaleur à distance de sources renouvelables et solutions sur mesure grâce au bois
Präsentation von Fabrice Rognon, Resp. de domaine énergie CSD Ingenieurs SA
Präsentation von Christoph Rutschmann, Projektverantwortlicher Holzenergie Schweiz
Präsentation von Patrick Schmutz, proPellets.ch
Modellbasierte Angebotserstellung im Infrastrukturbau: Vom digitalen Modell zu den Kosten
Präsentation von Marcel Chour, Projektleiter Entwicklung CRB
Koordinierte Erneuerung des Gebäudeparks Schweiz
Präsentation von Jürg Grossen, Präsident GLP, Nationalrat
Präsentation von Carsten Nathani, Rütter Soceco AG
Forschen für die Zukunft
Präsentation von Benoît Demierre, Stv. Generaldirektor Losinger Marazzi AG
Präsentation von Prof. Dr. Peter Schwehr, Leiter Forschung Architektur HSLU, Honorarprofessor TU Berlin
Präsentation von Prof. Dr. Alexander Erath, Professor für Verkehr und Mobilität FHNW
Präsentation von Prof. Andreas Müller, Leiter Institut für Holzbau BFH
Neue Berufe in einer digitalen Bauwelt
Präsentation von Daniel Löhr (Moderation), Präsident FG Karriere und Kommunikation Swiss Engineering STV
Solare Architektur/Architecture solaire
Präsentation von Andreas Hekler, Stv. Geschäftsleiter Swissolar
Präsentation von Christian Renken, Geschäftsleiter CR Energie Sarl
Präsentation von Raffael Graf, Bauart Architekten und Planer AG
Präsentation von Beat Kämpfen-Federer, Geschäftsleiter kämpfen für Architektur
Bauen in der Kreislaufwirtschaft
Präsentation von Barbara Sintzel (Moderation), Geschäftsführerin und Leiterin Fachbereich Gebäude eco-bau
Präsentation von Kerstin Müller, Architektin In Situ
Planung und Wirklichkeit – eine Abweichung mit Konsequenzen?
Präsentation von Prof. Dr. Sabine Sulzer Worlitschek (Moderation), Leiterin Wissens- und Technologietransfer SCCER FEEB&D
Präsentation von Martin Patel, Professor und Leiter des Lehrstuhls fuÌr Energieeffizienz Université Genève, Stellvertretender Leiter SCCER FEEB&D
Präsentation von Robert Uetz, Bereichsleiter Energieeffizienz, Partner Amstein + Walthert AG
Präsentation von Dr. Mirko Kovac, Director of Aerial Robotics Laboratory Imperial College London, Leiter des Material and Technology Center of Robotics EMPA
Flexibilität bei Immobilen richtig planen – Mehrwert ohne Mehrkosten
Präsentation von Prof. Natalie Plagaro Cowee, Architektin Plagaro Cowee Architektur, Herrliberg und Dozentin Hochschule Luzern, Technik & Architektur
Präsentation von Andrea Wittel, Intep - Integrale Planung GmbH
Präsentation von Martin Glättli, Mitglied GL Felix Partner Architektur AG
Präsentation von Gerhard Treiber, Senior-Projektleiter / Koordination Gebäudetechnik CM1, USZ Universitätsspital Zürich
Ingénieurs de la construction dans le monde numérique
Präsentation von Dr. Stéphane Commend, Professeur associé de structures et géotechnique, filière génie civil (GC), institut des technologies de l’environnement construit (iTEC) la Haute Ecole d’Ingénierie et d’Architecture de Fribourg (HEIA-FR, HES-SO) et directeur de GeoMod SA
Gebäudeschutz und die BIM-Methode
Präsentation von Lukas Schildknecht, Leiter Forschung Institut Digitales Bauen Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Präsentation von Urs Käser, Brandschutzexperte – Projektleiter Brandschutz Hautle Anderegg + Partner AG und Marc Pancera, Leiter BIM, Forschung & Entwicklung IttenBrechbühl, Basel
Swissbau Fuckup-Night 2020: Mut für Neues!
Präsentation von Heinrich Degelo, Architekt BSA SIA, Degelo Architekten
Präsentation von Philipp Storrer, Marktentwickler & Produkt Manager, Belimo Automation AG
Präsentation von Antje Kunze, Director Sales & Marketing virtualcitySYSTEMS GmbH, Berlin