Das Innovation Village bietet spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und Lösungen aus dem Bereich der digitalen Transformation von etablierten Unternehmen, Forschungsinstituten sowie Startups. Diese Digital Use Cases der Swissbau Innovation Lab Partner 2020 können Sie hier, geordnet nach den vier Themenbereichen Smart Building, Smart Connectivity, Smart Energy und Smart Services, entdecken.
Direktlinks zu den Digital Use Cases: Swisscom: 5G ermöglicht neue Produktionsprozesse Siemens: Smart Building erhöht Gebäudeperformance dormakaba: Sicherheit dank digitalem Schlüssel HSR: Ingenieure und Landschaftsarchitekten in Kollaboration Hilti: Mehr Produktivität durch gewerkübergreifende Planung Innosuisse – BFH: Modulare Smart Factory für den Holzbau Innosuisse – MOBBOT: Einzigartiger 3D-Drucker produziert Betonformen Innosuisse – HSR: Faseroptisches Messsystem für Niederdruckjetting-Pfähle Securiton: Mehr Sicherheit dank neuer Apps PortaNet: Fenster und Türen werden digital ioc.systems/Müller-Steinag: Wie Bauteile dank digitalen Tags kommunizieren
Direktlinks zu den Digital Use Cases: Belimo: Selbstoptimierende HLK-Installationen EQUA: Digitaler Zwilling im laufenden Betrieb Jauslin Stebler: Mehrwert von digitalen Bestandsmodellen ecocoach: Nachhaltigkeit dank durchgehend digitalem Energie- und Gebäudemanagement
Direktlinks zu den Digital Use Cases: DesignRaum: Wie Ideen zum visuellen Erlebnis werden CADMEC: Einfach zur vollständigen Bauwerksdokumentation dank Branchenstandard pom+: Zuverlässiger Betriebskostenrechner Amstein + Walthert: Methodenkompetenz für digitales Planen, Bauen und Betreiben CRB: Standardisierte Arbeitsmittel werden BIM-fähig FlatMan: App ermöglicht digitale Immobilienverwaltung Vanillaplan: Software für effizientes Ressourcenmanagement in der Bauwirtschaft Debrunner Acifer Bewehrungen: Kragplattenanschlüsse mit QR-Code-Unterstützung buildup: Effiziente Suchmaschine hilft im Produkte-Dschungel Habitects: digitale Service-Plattform für den Sanitärbereich mivune: Höhere Rentabilität dank BuildingCloud afca.: Mixed-Reality-Technologie macht Bauprojekte fassbar Archilyse: Digitale Analyse für präzise Immobilienbewertung Bauen digital Schweiz / buildingSMART Switzerland: Ganzheitliches Vorgehen mit BIM bringt Vorteile fürs FM Kaulquappe: Digitaler Zwilling der nächsten Generation OOS: Virtuelles Musterzimmer für bessere Räume Gruner: Integrale digitale Planung für die Welt von morgen
Direktlinks zu den Digital Use Cases: Innosuisse: Innovationsförderung für die Schweiz von morgen BUILDing360: Baumaterialbestellung direkt aus der Cloud smino: Cloud-Lösung managt Bauprojekte Capmo: Bauprojekte in Echtzeit digital steuern Raumgleiter: Interaktive Visualisierungen vereinfachen Zusammenarbeit HEGIAS: Weltweit erstes Browser-CMS für Virtual Reality maurusfrei Architekten: Zusammenarbeit mit BIM neu organisiert SwissPropTech: Innovationen im Spannungsfeld von Eigentümer und Startups Libal: automatisiertes Workflow-Management für alle FHNW: Der interaktive digitale Zwilling ist die Zukunft Selmoni: Effiziente Elektroinstallationen dank BIM IttenBrechbühl:Change und Lean Construction verständlich gemacht Lignum/Holzbau Schweiz: Offene Datenbank für das Planen und Bauen mit Holz Kilchenmann: Digital Collaboration – Effizient kommunizieren Scoutsss: Baue die Brücke zu deinem Zielpublikum Refine: Change und Lean Construction verständlich gemacht Inside Reality: Potenzial von BIM dank Immersion ausschöpfen Voj-Tech Ingenieure: Plattform integriert bestehende Software-Anwendungen