So planen Sie Ihren Besuch effizient
Publiziert am 09.01.2018 von Redaktion Swissbau
Swissbau Eine Messebesuch will geplant sein, damit die verfügbare Zeit gut genutzt ist. Lesen Sie hier, welche Informationen und Tipps die Swissbau für Sie zusammengestellt hat.
Online-Ticket erspart Wartezeiten
Die Swissbau ist von Dienstag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr geöffnet, Samstag von 9 bis 17 Uhr. Damit Sie Wartezeiten an der Kasse vermeiden können, empfiehlt sich der Kauf eines Tickets im
Ticket-Shop. Hier können auch Gutscheine eingelöst werden. Mit dem ausgedruckten PDF oder Ihrem Smartphone gehen Sie einfach und unkompliziert durchs Drehkreuz.
Der Kluge reist im Zuge
Die Bahnhöfe Basel SBB und Badischer Bahnhof liegen beide in der Nähe des Messegeländes und verfügen über direkte Verbindungen zur Tramstation Messeplatz. Hier finden Sie
Informationen zu vergünstigten SBB RailAway-Angeboten und zu Extrazügen. Für
Besucher aus Deutschland gibt es ebenfalls attraktive Angebote mit der Deutschen Bahn von jeder deutschen Stadt aus direkt zum Badischen Bahnhof in Basel.
Für den Individualverkehr ist gesorgt
Wenn Sie mit dem Auto über die Autobahn A2/A3 (aus der Schweiz) bzw. A5 (aus Deutschland) zur Messe fahren, folgen Sie der Beschilderung «P Messe» (siehe
Anfahrtsplan). Es gibt einen Park&Ride-Shuttle-Service zur Messe. Cars können auf das
Messegelände fahren, um Gäste ein- und auszuladen. Wenn Sie die Schweizer Autobahnen benutzen, nicht vergessen, dass Sie eine
Autobahnvignette benötigen.
Hier finden Sie Ihren Aussteller
Auf einer Fläche von 18 Fussballfeldern präsentieren über 1000 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen. Planen Sie Ihren Besuch mit dem
Produkt- und Ausstellerverzeichnis und legen Sie so vorab Ihre Marschroute fest.
Mobil informiert
Damit Sie vor Ort alle wichtigen Informationen stets aktuell zur Hand haben, laden Sie am besten die
Swissbau App für iOS oder die
Swissbau App für Android auf Ihr Smartphone.
Mehrwert, persönlich für Sie ausgesucht
Ab der Swissbau 2018 versorgen wir Sie auf der Swissbau
Website, auf dem
Blog, auf Social Media oder im Swissbau Newsletter mit Inhalten rund um die Baubranche. Damit Sie nur das zu lesen bekommen, was Sie interessiert, erfolgt an der Swissbau 2018 erstmals eine Besucherregistration. Wenn Sie online Ihr Ticket kaufen oder Ihren Gutschein einlösen, können Sie dies gleich erledigen und sparen so Zeit.
Auf dem Laufenden bleiben
Abonnieren Sie den
Swissbau Newsletter und erhalten Sie frühzeitig alle wichtigen Informationen zur nächsten Messe. Ausserdem versorgt Sie der Newsletter mit aktuellen Branchenthemen und Wissenswertem zu Aus- und Weiterbildung, Raumentwicklung, Bauwirtschaft, Energiewende, Architektur und Planung, Bausysteme und Materialien, Innenarchitektur und Design, Nutzung und Unterhalt sowie Gebäudetechnik.
Vernetzen Sie sich online
Die Swissbau informiert Sie nicht nur kurz vorher oder während der Messe mit branchenrelevanten Informationen. Auf
Facebook,
Twitter oder
LinkedIn erfahren Sie regelmässig, was die Branche beschäftigt und ab wann Sie sich auf die Swissbau 2020 vorbereiten sollten.
Redaktion Swissbau
Der Swissbau Blog ist eine dialogorientierte Online-Plattform für aktuelle Beiträge zur Bauwirtschaft in der Schweiz. Neben zahlreichen Beiträgen aus dem Themenspektrum des Swissbau Focus liefert er regelmässig interessante News und Hintergründe zur Baubranche bzw. zur Swissbau selbst. Informationen zur Autorenschaft finden sich im
Impressum. Bitte beachten Sie zudem die
Blog Policy.
Schlagwörter: