Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Main Event Swissbau 2026

Planen und Bauen im Wandel – Welche Kompetenzen zählen morgen?

Der Klimawandel fordert Planungsbüros für die Bauwende neu heraus: Gefragt sind systemisches Denken, digitale Kompetenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie regelmässiges Weiterbilden. Wir diskutieren, welche Skills künftig zählen und wie sich Büros zukunftssicher aufstellen können.

Swissbau Focus
Halle 1.0 Süd, Messe Basel, Schweiz

Der Klimawandel und somit die Planungs- und Bauwende stellt Planungsbüros vor neue Herausforderungen. Gefragt sind heute nicht nur technisches Know-how, sondern auch systemisches Denken, digitale Kompetenzen und interdisziplinäre Zusammenarbeit. In dieser Session diskutieren Expert*innen aus der Praxis, welche Skills künftig entscheidend sind, wie sich Berufsbilder verändern – und welche Aus- und Weiterbildungen den Wandel unterstützen. Im Zentrum stehen Erkenntnisse aus Studien zur Arbeitsmarktrealität der SIA-Berufe sowie Impulse aus der Praxis. Gemeinsam besprechen wir, wie sich Planungsbüros zukunftssicher aufstellen können.

Sprechende (4)

Angelika Hinterbrandner

Angelika Hinterbrandner

Moderation
Birgitta Schock

Birgitta Schock

Partnerin schockguyan gmbh & bildDich gmhb / Msc arch ETH, Partnerin Schock + Guyan Architekten GmbH / SIA Vicepräsidentin

Bettina Komminoth

Bettina Komminoth

Pool Architekten, Associate / dipl. Architektin FH SIA, MAS Szenografie

Olin Bartlome

Olin Bartlome

CLB Schweiz, Geschäftsführer CLB Schweiz / Dipl. Ing. BFH/SIA, MAS ZFH

Zugehörige Themengebiete (3)