Beschaffungspraxis unter der Lupe
Experteneinblicke zur Messung des Paradigmenwechsels im Vergabewesen und Umsetzung des revidierten Beschaffungsrechts. Mit Marc Steiner, Laurens Abu-Talib, Jennifer De Capitani und Philipp Odermatt zu Big Data, quantitativen und qualitativen Auswertungen der ersten 3 Jahre nach Inkraftsetzung.
Präsentationen zum Download:
Erfahren Sie an der Keynote Session " Beschaffungspraxis unter der Lupe" von renommierten Experten mehrere Methoden zur Messung des Paradigmenwechsels im Vergabewesen sowie exemplarische Erkenntnisse 3 Jahre nach Inkraftsetzung des revidierten Beschaffungsrechts. Marc Steiner eröffnet mit der Bedeutung von «Big Data» im Vergabewesen. Laurens Abu-Talib präsentiert datengestützte Erkenntnisse aus dem Vergabemonitor Bauen-schweiz. Jennifer De Capitani stellt das Potenzial von IntelliProcure vor. Philipp Odermatt beleuchtet qualitative Bewertungen des BWA.
Referent*innen (5)

Marc Steiner
Bundesverwaltungsgericht, BFH, Bundesverwaltungsrichter, Dozent an der Berner Fachhochschule



Jennifer De Capitani
Berner Fachhochschule, Beschaffungsspezialistin und Lead IntelliProcure
