Review: Swissbau Community Event bei uptownBasel
Am 09.09.2025 fand der Swissbau Community Event bei uptownBasel in Arlesheim statt – ein Highlight für die Bau- und Immobilienbranche. Rund 80 Teilnehmende der Swissbau Community erhielten exklusive Einblicke in aktuelle Themen wie Stahl-Re-Use, CO₂-neutrale Energieversorgung und Quantencomputing.
«Enkelfähig» ist das Gebot der Stunde. Hans-Jörg Fankhauser, Gastgeber des Swissbau Community Events bei uptownBasel, akzentuierte: «Es geht nicht darum, was wir heute machen, sondern was wir morgen erreichen können.» Der Begriff «enkelfähig» steht für seine verantwortungsvolle Arealentwicklung, bei der digitale Technologien und nachhaltige Strategien angewendet werden, um langfristigen Wandel zu ermöglichen und eine lebenswerte Umgebung für zukünftige Generationen zu schaffen. Bei der Zusammenarbeit setzt er auf «New Work» mit starken Partnern.
Quantentechnologie & KI: Ein neues Kapitel der Innovation
KI hat die Realität bereits verändert. Hans-Jörg Fankhauser (uptownBasel) betonte die disruptiven Chancen durch Künstliche Intelligenz und Quantencomputing. Die Technologien eröffnen nahezu grenzenlose Möglichkeiten für Innovationen in Architektur, Energieplanung und Gebäudetechnik.
Baustoff-Re-Use: Vertrauen als Erfolgsfaktor
Kevin Rahner (Schnetzer Puskas Ingenieure AG) beleuchtete die Herausforderungen beim Re-Use von Baustoffen. Die zentrale Frage: «On Site» oder Recycling? Ohne klare Normierung wird sich Re-Use nicht durchsetzen. Echte Innovation benötigt Vertrauen und strukturierte Prozesse.
Intelligente Energieversorgung für zukunftsfähige Gebäude
Sascha Wyss (Primeo Netz AG) erklärte, dass ein stabiles Übertragungsnetz nur dann funktioniert, wenn Produktion und Verbrauch im Gleichgewicht stehen. Moderne Gebäude benötigen intelligente Vernetzung, Redundanz und Flexibilität, um die Energieversorgung nachhaltig zu sichern.
Praxis erleben & Netzwerken
Nach den Vorträgen konnten die Teilnehmenden das uptownBasel-Gebäude Pioneer und das uptownBasel-Unterwerk live erleben. Ein anschliessender Networking-Apéro bot die perfekte Gelegenheit zum Austausch unter Expertinnen und Experten der Branche.
Swissbau Lab 2026 – Plattform für Innovationen
Das Areal uptownBasel, seinerzeit noch eine Grossbaustelle, diente dem Swissbau Lab 2020 als Ideenlabor. Dabei entstand eine gemeinsame Vision für die Bau- und Immobilienbranche, die die Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette neu denkt.
Inzwischen ist das Swissbau Lab die Plattform für Innovation an der Swissbau 2026. An Infopoints, auf der Main Stage, im Speakers Corner und in der Werkstatt zeigen führende Unternehmen und Startups ihre Kompetenzen und Lösungen für die Praxis.
👉 Sie können jetzt noch Partner im Swissbau Lab werden. Buchen Sie ein online Beratungsgespräch: https://calendly.com/swissbau-2026 Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.