werk-material.online – Gemeinsam Bauprojekte dokumentieren gegen Wissensverlust
Ein Planender verwirklicht in seinem Leben eine gewisse Zahl an Projekten - im Laufe des Lebenszyklus sind immer weniger Informationen verfügbar. Die Macher der Datenbank "werk-material.online" zeigen Wege auf, wie Planende ihre Bauprojekte gemeinsam dokumentieren, nutzen und vergleichen können.
Präsentationen zum Download:
Die Datenbank "werk-material.online" digitalisiert veröffentlichte Bauprojekte aus dem Magazin werk, bauen+wohnen sowie Kennwerte von CRB und dem Bundesamt für Statistik BFS und macht sie miteinander vergleichbar. Während bisher Daten über die Kosten der Projekte im Fokus standen, ist in Zukunft eine Abdeckung des gesamten Bauprozesses nach Norm SIA 112 Modell Bauplanung möglich. Auch kleine Planungsbüros können sich so gemeinsam einen Wissensfundus aufbauen, der ihre Erfahrungen bündelt. Jeder ist eingeladen, mit seinen Daten zu diesem Projekt beizutragen. Die Macher der Plattform diskutieren zusammen mit Praktikern über Visionen für die zukünftige Entwicklung der Datenbank.
Referent*innen (5)



Andreas Loscher
SIA, Fachspezialist Digitale Prozesse und Verantwortlicher Digitale Transformation


Lucia Gratz
Verlag Werk AG | werk, bauen + wohnen, Redaktorin / Dipl. Architektin TU/ MAS ETH SIA