Keynote Session Swissbau 2024

Lean, Design Thinking, SCRUM – von Schlagworten zum Tun

Agilität ist das Gebot der Stunde. Doch weshalb ist Methodenkompetenz –auch für die Baubranche - so wichtig? Was leisten Methoden? Und gibt es die eine richtige Methode? Die Veranstaltung verbindet Inputs rund um die Vermittlung und Verortung von Methoden, stellt Lehrstücke aus der Praxis vor und bi

Lean, Design Thinking oder SCRUM sind mehr als Schlagworte. Methodische Ansätze wie diese sollen die Arbeit agil machen. Doch welche Methode verhilft zum Erfolg und was gilt es Grundsätzliches zu beachten?

Mit kurzen Inputs stecken wir ein Themenfeld rund um die Wahl von Methoden ab und bleuchten, wie die Baubranche davon profitieren kann. In der Diskussion ermitteln wir Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Methoden und adressieren Herausforderungen. Ein Blick auf die Praxis zeigt auf, dass das Potenzial von Methoden nicht nur identifiziert, sondern auch ausgeschöpft werden muss. In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Einstieg, weg von Schlagworten und dem Produzieren von heisser Luft, hin zu solider Methodenkompetenz.


Referent*innen (4)

Thomas Etter

Thomas Etter

Innoveto AG, Partner, Dozent

Profil ansehen

Thierry-Benoît Wälchli

Thierry-Benoît Wälchli

FHNW VDC, Student MSc

Profil ansehen

Manfred Huber

Manfred Huber

FHNW, Leiter Institut Digitales Bauen, Fachexperte

Profil ansehen

Nora Dainton

Nora Dainton

Moderation, Studiengangleiterin MSc FHNW VDC

Profil ansehen