Finale der Swissbau Startup Challenge 2026
Im Rahmen der Swissbau Startup Challenge 2026 präsentieren die Finalist:innen ihre Geschäftsideen ein letztes Mal vor der Fachjury und dem Messepublikum. Es erwarten Sie spannende Startup-Pitches und die Gelegenheit zum Networking mit der Community!
Die «Swissbau Startup Challenge» ist ein Förderprogramm für Jungunternehmen aus der Bau- und Immobilienbranche, die von der Startup Academy Schweiz in Zusammenarbeit mit der Swissbau ausgerichtet wird. Unter der Leitung der Startup Academy Liestal werden die Startups und Scale-ups auf ihren Auftritt an der Swissbau vorbereitet und in das starke Branchennetzwerk der Fachmesse integriert.
Die Finalist:innen der Challenge werden am Freitag, 23. Januar 2026 ein letztes Mal von der Fachjury auf die Probe gestellt und die Gewinner:innen ausgezeichnet.
Zum ersten Mal wird in diesem Jahr ausserdem der «Circular Award» – powered by Basel Circular – vergeben, der Jungunternehmen für ihre herausragende Leistung im Sinne der Kreislaufwirtschaft auszeichnet.
Im Anschluss an die Preisverleihung findet ein Networking-Apéro statt, bei welchem wir uns freuen, gemeinsam mit der Community der Startup Academy den Nachmittag ausklingen zu lassen.
Weitere Informationen zur Swissbau Startup Challenge 2026 finden Sie hier.
Sprechende (13)
Julia Hemmerling
Atelier Ehrenklau Hemmerling, Architektin und Forscherin, Atelier Ehrenklau Hemmerling, Digitales Bauen FHNW
Anita Naneva
FHNW, Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau, Projektleiterin Viride, Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau
Patrick Neuenschwander
Standortförderung Promotion Laufental, Standortförderer Promotion Laufental, Berater für KI und Blockchain Projekte
Céline Ramseier
Netzwerk Nachhaltiges Bauen (NNBS), Energieökonomin, Netzwerk Nachhaltiges Bauen
Tresor Watat Nana
CONFIRM, Leiter Digitale Kollaboration im Planungs- und Bauprozess, M.Sc. Bau-Ing. | ARC Digital