Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Keynote Session Swissbau 2024

Digitales Baubewilligungsverfahren

Baubewilligungsverfahren können die Nerven strapazieren. Eine der Gründe ist der hohe Aufwand durch die manuelle Prüfung der Gesuche. Ein digitales Verfahren verspricht grössere Transparenz und eine deutlich raschere Abwicklung. Was ist der Stand der Einführung? Was sind die Gelingensbedingungen?

Swissbau Focus
Halle 1.0 Süd, Messe Basel, Schweiz

Präsentationen zum Download:

Heutige Baubewilligungsverfahren dauern oft sehr lange und die Gesuchstellenden tappen betreffend Bearbeitungsstatus im Dunkeln. Einer der Gründe – das Verfahren ist aufgrund der manuellen Prüfung der Gesuche sehr aufwendig und langwierig. Ein digitales Verfahren verspricht grössere Transparenz und eine deutlich raschere Abwicklung. In diesem Panel wollen wir den Fragen nachgehen: Wie ist der Stand der Einführung? Und was sind die Gelingensbedingungen?


Mit Input rund um «wo liegt das Problem heute?» und «was könnten visionäre Ansätze sein» wird in dieses vielschichtige Thema eingeführt. In der Paneldiskussion werden unterschiedliche Perspektiven beleuchtet und diskutiert.

Referent*innen (5)

Manfred Huber

Manfred Huber

FHNW, Leiter Institut Digitales Bauen, Fachexperte

Evelyne Jost

Evelyne Jost

FHNW Institut Digitales Bauen, BIM-Expertin / Dozentin MAS Digitales Bauen

Drazenka Dragila Salis

Drazenka Dragila Salis

Swiss Prime Site Immobilien AG, Head Development & Construction

Jasmina Kestic

Jasmina Kestic

FHNW, Architektin

Piero Knecht

Piero Knecht

BGI BS, D+P

Teilnehmen

74 Teilnehmende
Rohit Samant
Tobias Jakob
Daniel Neubig
Pascal Müller
Alle anzeigen

Eckdaten

  • Mittwoch, 17. Januar 2024
  • 12:30 - 13:30
  • Arena / Swissbau Focus / Halle 1.0
  • Livestream
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (3)