Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Panel Discussion Swissbau 2026

Baubranche, lass uns heute über den Schutz der Lieferkette vor Cyberangriffen reden!

Der Zeit-, Kosten- und Qualitätsdruck auf die Bauwirtschaft ist ohnehin schon hoch. Er fordert alle Beteiligten heraus. Und folgt unter diesen Bedingungen noch ein Unterbruch bei der Lieferkette durch Cyberkriminelle können die Folgen sehr unangenehm sein. Wir reden darüber, was zu tun ist.

Swissbau Focus
Halle 1.0 Süd, Messe Basel, Schweiz

Effiziente Lieferketten in der Baubranche entstehen dort, wo Vertrauen zwischen den Beteiligten die Berührungsstellen von Planung, Ausführung, Materiallieferung und Betrieb zusammenkittet. Gelingt es nun Cyberkriminellen diese, oft über viele Jahre aufgebauten, Vertrauensverhältnisse zu unterwandern, stehen die Chancen gut den Bauprozess zu stören und grossen Schaden anzurichten. Der Direktor des Bundesamts für Cybersicherheit BACS, der Geschäftsführer des SIA und ein von einem Cybervorfall betroffener Planer liefern je aus ihrer Optik die passenden Puzzle-Steine für eine angeregte Diskussion darüber, worauf beim Schutz der Lieferkette in der Baubranche in Zukunft zu achten ist.

Sprechende (4)

Urs Wiederkehr

Urs Wiederkehr

Moderation

Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins SIA, Leiter Fachbereich Informationsmanagement, Dr. sc. techn., Dipl. Bau-Ing. ETH/SIA

Florian Schütz

Florian Schütz

Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), Direktor Bundesamt für Cybersicherheit (BACS)

Christoph Starck

Christoph Starck

Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins SIA, Geschäftsführer, Dipl. Forsting. ETH/SIA, EMBA HSG

Andreas Albrecht

Andreas Albrecht

Uniola AG, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung, Standortleiter Zürich, Dipl. Ing. Landschaftsarchitektur BSLA

Zugehörige Themengebiete (3)