Wie plane ich eine günstige und ressourcenschonende Lüftung?
Wie lassen sich Lüftungsanlagen einfach, kosteneffizient und ressourcenschonend planen – ohne Einbussen bei Komfort und Luftqualität? Drei kompakte Referate liefern Normenwissen, Praxislösungen und Denkanstösse zur emissionsarmen Gebäudetechnik.
Wie gelingt eine Lüftungsanlage, die wenig Ressourcen erfordert, wirtschaftlich bleibt und zugleich hohe Luftqualität sichert? Die Veranstaltung beleuchtet funktionale Minimal-Lösungen, zeigt Spiel-räume in der Normenwelt auf und gibt Impulse für eine ressourcenschonende Gebäudetechnik. Drei Referate bieten Orientierung zu Prinzipien und Grenzen reduzierter Lüftungssysteme, aktuellen Anforderungen im Normenumfeld sowie Potenzialen zur Emissionsreduktion bei der Erstellung und im Betrieb. Eine abschliessende Diskussion mit den Referierenden rundet das praxisnahe Format ab – für alle, die effizient und zukunftsfähig planen wollen.
Sprechende (4)



David Burkhardt
Aicher, De Martin, Zweng AG, Projektleiter, Mitglied KGE und Kommission SIA 382

Franz Sprecher
Amt für Hochbauten Stadt Zürich, Leiter Fachstelle Energie- & Gebäudetechnik