Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Keynote Session Swissbau 2026

Nachhaltigkeit in Architekturwettbewerb wirkungsvoll integrieren

Der Schlüssel zu einem nachhaltigen und klimafreundlichen Gebäude liegt im Wettbewerb. Anhand von bereits durchgeführten Wettbewerben eruieren wir Gelingensbedinungen.

Swissbau Focus
Halle 1.0 Süd, Messe Basel, Schweiz

Wenn wir nachhaltige und klimafreundliche Gebäude erstellen möchten, dürfen wir die Chance des Architekturwettbewerbs nicht verpassen: Viele Nachhaltigkeitsaspekte sind entwurfsrelevant und können später nur mit viel Aufwand korrigiert werden. Eine wichtige Basis dafür bildet die Machbarkeitsstudie im Vorfeld, die bereits das Potenzial des Bestands mitberücksichtigt. Anhand von bereits durchgeführten Wettbewerben eruieren wir Gelingensbedinungen. Wir befassen uns auch mit entwurfsrelevanten Kriterien, die im Rahmen des Wettbewerb-Verfahrens geprüft werden sollen.

Sprechende (4)

Laurindo Lietha

Laurindo Lietha

Moderation

SIA, Verantwortlicher Beschaffungswesen, Berufsgruppen Architektur (BGA) und Ingenieurbau (BGI), Internationales

Monika Jauch

Monika Jauch

MMJS Jauch-Stolz Architekten AG, Luzern, Präsidentin der Kommission SIA 142/143

Barbara Sintzel

Barbara Sintzel

FHNW, Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau, Professorin und Leiterin des Instituts Nachhaltigkeit und Energie am Bau FHNW

Thomas Pfulger

Thomas Pfulger

Hochbau Stadt Bern, Stadtbaumeister

Zugehörige Themengebiete (3)