Dematerialisierung im Bau
Die 10 «R» der Kreislaufwirtschaft fordern unter anderem eine Reduktion der Materialmengen im Bau aber auch die Verwendung alternativer Materialien. Die Graue Energie und die durch die Erstellung verursachten Treibhausgasemissionen sind zu minimieren.
Die 10 «R» der Kreislaufwirtschaft fordern unter anderem eine Reduktion der Materialmengen im Bau aber auch die Verwendung alternativer Materialien. Die Graue Energie und die durch die Erstellung verursachten Treibhausgasemissionen sind zu minimieren. Der Ressourceneinsatz ist zu reduzieren, Materialkreisläufe sind zu schliessen.
Speakers
Gianrico Settembrini
Leiter Forschungsgruppe Institut für Gebäudetechnik und Energie IGE, Hochschule Luzern
Dr. Sonja Geier
Stv. Leiterin Kompetenzzentrum Institut für Archietektur IAR, Hochschule Luzern
Raphael Markstaller
Geschäftsführer UpBoards GmbH
Moderator
Prof. Dr. Andreas Luible
Leiter Kompetenzzentrum Institut für Bauingenieurwesen IBI, Hochschule Luzern