Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Workshop Swissbau 2024

TAKT GAME: Lean-Thinking hautnah erleben

Lean-Thinking umfasst Werte, Prinzipien, Methoden und Werkzeuge, die das Miteinander fördern, den Kundennutzen erhöhen und den Menschen ins Zentrum stellen. In dieser Session simulieren wir, anhand eines physischen Modells, zwei Formen der Zusammenarbeit bei der Abwicklung von Bauprojekten.

Swissbau Lab
Halle 1.1 Süd, Messe Basel, Schweiz

Nehmen Sie am Hotel-Game teil und erhalten Sie ein Gesamtbild der effektiven Prozessmanagement-Methode Lean sowie Grundwissen über Leanwerte, -prinzipien, -methoden, -werkzeuge und -aktivitäten. Die spielerische Anwendung der Lean-Methode zur Planung und Abwicklung eines Bauprojektes (Last Planer oder Taktplanung) hebt den Mehrwert einer kooperativen und integrativen Zusammenarbeit – insbesondere für die Baustelle – gegenüber einer klassischen Abwicklung hervor. Die Unterschiede sind
augenscheinlich: die Nutzleistung ist erhöht, Stütz- und Blindleistungen mit positiven Auswirkungen auf Kosten, Termine und Qualität werden reduziert. Und die Freude steigt bei allen Beteiligten.

Referent*innen (2)

Manfred Huber

Manfred Huber

FHNW, Leiter Institut Digitales Bauen, Fachexperte

Marc Pancera

Marc Pancera

FHNW, Dozent Fachunterstützung Weiterbildung

Teilnehmen

18 Teilnehmende
Joe Luthiger
Fabian Cortesi
Stefan Baumgartner
Jürg Braunwalder
Alle anzeigen

Eckdaten

  • Freitag, 19. Januar 2024
  • 09:30 - 11:30
  • Workshop Raum (Camp 6) / Swissbau Lab / Halle 1.1
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (3)